BSG Wismut Gera
Saisonstart in Bad Langensalza

Vorschau 1. Spieltag Thüringenliga 2023/2024

(Vorschau von Mario Krüger) Es kann wieder losgehen. Die letzte Woche der Vorbereitung läuft, dabei blieb unser Team in allen Testspielen ungeschlagen. Aber bekanntlich hat das zum Start in die neue Thüringenligarunde nicht viel zu sagen. Auch gleich das erste Spiel beim FSV Preußen Bad Langensalza, die sich inzwischen in der höchsten Klasse Thüringens etabliert haben, ist anspruchsvoll.

Eine gute Fitness bescheinigt aber Trainer Kevin Brettfeld der Mannschaft. Das Optimum, die letzten Prozente, wird man sich dann noch in den Spielen erarbeiten müssen. Wir haben die Hoffnung, dass das schnell funktioniert.
Wenn man von der einen oder anderen Blessur absieht, sind fast alle Spieler gut durch die Vorbereitung gekommen. Florian Schubert wird nach einem Nasenbeinbruch, den er sich im Trainingslager zuzog, wohl noch in Bad Langensalza fehlen. Sonst hat Kevin Brettfeld eine große Auswahl. Auch Maximilian Greif, der seit Anfang November letzten Jahres verletzungsbedingt ausfiel, konnte wieder eingreifen und stand beim Meeraner SV auf dem Platz. Er wird aber noch Zeit brauchen, um wieder topfit zu werden.
Beim 5:1-Sieg in Meerane am Samstag gab es zwei unterschiedliche Halbzeiten. In der ersten lief es noch etwas unrund, in der zweiten Hälfte konnte man die mitgereisten Wismut-Freunde schon mehr überzeugen. Je zweimal Philipp Sovago und Marcel Kießling sowie einmal Stefan Schumann machten den Erfolg perfekt.

Am Samstag wird es also nun wieder ernst. Die Preußen aus Bad Langensalza als unsere Gastgeber belegten in der letzten Saison den 9. Platz. Nach der Hinrunde mit 27 Punkten noch Drittplatzierter, schwächelten die Preußen in der Rückrunde ein wenig. 15 Punkte wurden da nur noch geholt.

Im Team von Thomas Wirth gab es in der Sommerpause einige Veränderungen, insgesamt neun Neuzugänge wurden vermeldet. Vom Absteiger FC Erfurt Nord kamen Niklas Kliem und Louis Voigtritter, vom FSV Martinroda, ebenfalls Absteiger, Maurice Meißner und Carlo Weis. Er ist übrigens der Cousin von Carsten, der noch eine Saison bei den Preußen spielen wird. Es ist schon wieder ein paar Jahre her, als er bei uns Oberliga spielte, zweieinhalb Jahre von 2016 bis Ende 2018. Weitere Neuzugänge sind Philipp Ritz (SG Diedorf/Klings), Niklas Wiesner (FSV Wacker 03 Gotha), Max Schuhmacher (FC Carl Zeiss Jena/A-Junioren) und der aus Honduras kommende, zuletzt in Spanien spielende und nun in Thüringen studierende Alejandro Sierra Galeas. Aus der 2.Mannschaft kommt Lamin Touray. In den sieben Testspielen gab es fünf Siege, gegen den VfB Germania Halberstadt wurde 0:1, beim SV BW 91 Bad Frankenhausen 1:2 verloren.

2016 nach einem Jahr wieder abgestiegen, sind die Preußen seit 2017 in der Thüringenliga vertreten. Den aktuellen Namen gab man sich 1996. Vor der Wende trat man als BSG Landbau Bad Langensalza auf und spielte drei Jahre DDR-Liga.
Seit 2019 gibt es wieder Pflichtspiele gegen die Preußen und da sahen wir ergebnistechnisch meist ganz gut aus. Wir gewannen alle Punktspiele, nur das Halbfinale in der Aufstiegsrunde 2021 verloren wir, als es am Steg 3:4 n.V. hieß.

Wir hätten nichts dagegen, wenn die Erfolgsserie im Stadion der Freundschaft weitergeht, unsere Gastgeber dagegen wohl schon. 15 Uhr ist Anpfiff von Johannes Drößler vom FSV Wacker 03 Gotha. An den Linien stehen Konrad Götze und Matthias Böttger.