(von Mario Krüger) Der FC Schweina-Gumpelstadt ist am Samstag der nächste Gegner unserer BSG. Wir dürfen, wenn man so will, einen neuen Verein im Stadion am Steg begrüßen. Der FC gründete sich am 26.11.2022. Aus dem gleichen Grund wie der 1.FC Eichsfeld, Spielgemeinschaften sind im Land nicht mehr erlaubt. Interessant hier, dass letztendlich aus der SG ein FC wurde. Die SG Glücksbrunn Schweina und der SV Gumpoldia Gumpelstadt existieren aber rechtlich und wirtschaftlich weiter, sind sozusagen Mitglieder des Dachvereines.
Schweina selbst gehört zu Bad Liebenstein, Gumpelstadt zu Bad Salzungen, die Sportplätze liegen aber nur ca. 4km auseinander. Es scheint zu funktionieren und man will als „gallisches Dorf" weiterhin in Thüringen für Furore sorgen. Das ist ja besonders auch gegen uns in der vergangenen Saison eindrucksvoll gelungen. Zwei Siege, einer davon war, muss man ehrlich zugeben, schon historisch. Die höchste Heimniederlage in der Geschichte unseres Vereines.
In dieser Saison ist das Team von Olaf Gabriel noch ungeschlagen, nach zwei Unentschieden und einem Sieg ist man Vierter. Auch wenn der Verein mit Moritz Dittmann den überragenden Spieler in die Regionalliga abgeben musste, sollte das Team so gefestigt sein, auch in dieser Saison wieder eine gute Rolle in der Thüringenliga zu spielen.
Vier Neuzugänge wurden vor dem Saisonstart vermeldet, alle hatten schon ihre Einsätze. Auch Tamino Gratz, er kam vom 1.SC Feucht und hatte vorher beim 1.FC Nürnberg zwei Kurzeinsätze in der U19-Bundesliga. Kapitän Patrick Schellenberg und Kilian Pfaff fallen wohl verletzungsbedingt aus. Beide Spieler waren letzte Saison mit 15 bzw. 11 Toren sehr treffsicher.
Bei uns sind die Ausfälle aktuell noch sehr überschaubar. James Kevin Nahr wird noch einige Zeit fehlen und auch Philipp Sovago ist für Samstag noch fraglich. Er kämpft noch mit seinem Sprunggelenk. Sicherlich wird das letzte Spiel gegen Schweina noch im Kopf sein, dafür haben wir aber mit guten Leistungen aktuell genug Selbstvertrauen getankt, um auch am Samstag zu bestehen. Kevin Brettfeld wird unseren Jungs bestimmt nochmal einimpfen, so fokussiert wie möglich in das Spiel zu gehen und dann wird es hoffentlich mit dem ersten Punktspielsieg gegen unsere Gäste klappen. Neben den beiden Niederlagen letzte Saison gab es 2014 ein Pokalspiel und 2021 ein Testspiel jeweils in Schweina, dass mit 5:2 bzw. 4:0 gewonnen wurde.
Freuen wir uns auf das Spiel, vor einer hoffentlich ordentlichen Zuschauerkulisse.
Schiedsrichterin der Partie ist Nora Dieckmann aus Jena. Sie pfeift 2. Frauen-Bundesliga. An den Linien stehen Franz Eschler und Marcus Hölbig. 15 Uhr ist Beginn im Stadion am Steg.