|
|||
Wismut hält eine Halbzeit dagegen Souveräner RSV 1949 Eintracht nach Führungstreffer Die Reise zum Rückrundenauftakt nach Stahnsdorf endete für die BSG Wismut Gera mit einer 0:3-Niederlage. Vor 104 Zuschauern auf der Zille-Sportanlage in Kleinmachnow zeigte der RSV Eintracht 1949 eindrucksvoll, warum er zu den Spitzenmannschaften der NOFV-Oberliga zählt. Die Gastgeber spielten dominant, fanden aber lange Zeit keine Lücke in der gut organisierten Abwehr der BSG Wismut. Erst eine deutliche Steigerung im zweiten Durchgang brachte den verdienten Sieg für den RSV. Trainer Steffen Geisendorf setzte in seiner Startformation auf eine kompakte Defensive und schnelle Umschaltmomente über die Außenbahnen. Allerdings war die personelle Situation deutlich geschwächt. Neben den Langzeitverletzten Sovago, Haupt, Paulick und Kubitz fehlten auch Eichberger und Tanneberg. Califo Balde musste seine Sperre nach der fünften gelben Karte absitzen, Seefeld und Wagner waren beruflich verhindert. Besonders erfreulich: Mit Maurice Linz, der in der 85. Minute für Franz Hoffmann eingewechselt wurde, feierte ein Spieler aus dem eigenen Nachwuchs sein Oberliga-Debüt. In der ersten Halbzeit übernahm die Eintracht die Spielkontrolle und setzte die Wismut-Abwehr immer wieder unter Druck. Trotz der Initiative der Gastgeber hielt die Abwehr um Kapitän Max Zerrenner dagegen und ließ keine entscheidenden Chancen zu. Die Wismut war gut im Spiel, kam gut in die Zweikämpfe und sorgte immer wieder für Gefahr vor dem Strafraum der Gastgeber, ohne sich jedoch eine zwingende Torchance zu erspielen. Mit einem torlosen Unentschieden ging es in die Kabinen. Nach dem Seitenwechsel kamen die Hausherren immer besser ins Spiel. Mit dem 1:0 durch Till Plumpe, der den Ball in der 54. Minute aus dem Gewühl im Strafraum über die Linie drückte, war der Bann gebrochen. Die Dominanz des RSV 1949 nahm weiter zu. Die BSG Wismut versuchte dagegen zu halten. Doch in der 73. Minute erhöhte Leon Hellwig auf 2:0, indem er einen abgewehrten Ball per Direktabnahme präzise in die linke Torecke versenkte. Das letzte Tor des Spiels zum 3:0-Endstand erzielte Seeger in der 81. Minute, als er einen schnellen Konter über die rechte Seite erfolgreicht abschloss. Die Mannschaft zeigte erneut eine engagierte Leistung, trotz der Niederlage und der dünnen Personaldecke. Die BSG Wismut Gera steht auf dem zehnten Tabellenplatz. Fünf Siege und vier Unentschieden nach 16 Spielen sind für einen Aufsteiger eine gute Bilanz. Nun gilt es, die Winterpause zur Regeneration zu nutzen und sich gezielt auf das erste Punktspiel 2025 gegen die SG Union Sandersdorf im Stadion am Steg vorzubereiten. Die BSG Wismut verabschiedet sich in die Winterpause und freut sich auf ein Wiedersehen mit den Fans bei den anstehenden Hallenturnieren in Brandenburg und Thüringen. Tore:1:0 - Till Plumpe (54. Minute), 2:0 - Leon Hellwig (73. Minute), 3:0 - Fabian Seeger (81. Minute) |