Die Spielvorschau auf die Spiele im Nachwuchs (12.10.-13.10.2024)
von Mario Krüger
Die Ferien sind fast vorbei, damit auch die Zeit der Ruhe. Wir gehen davon aus, unsere Teams sind fit, denn für die Großfeldmannschaften geht es mit dem Thüringenpokal weiter.
Samstag
Unsere B1-JUNIOREN dürfen sozusagen das Vorspiel für das große Spiel am Nachmittag bestreiten. 10:30 Uhr erwartet das Altheide/Trinks-Team den SV Schott Jena zum Duell in der ersten Hauptrunde. Unsere Gäste sind als ungeschlagener Zweiter der Verbandsliga sicherlich leicht favorisiert. Aber vor drei Wochen gab’s das Punktspiel an gleicher Stelle und da nahmen wir Schott beim 2:2 die ersten Punkte weg. Chancenlos ist die B1 mit Sicherheit nicht, abwarten muss man auch, wer am Besten die dreiwöchige Spielpause verkraftet hat. Die Spielleitung übernimmt Jonas Kießhauer aus Schmölln. Wir wünschen dem Team alles Gute.
Unsere E2-JUNIOREN spielen bisher eine erfreuliche Saison in der Kreisoberliga. Mit den Punktspielen geht es erst Ende Oktober weiter, da sind Testspiele wie das am Samstag beim FSV Grün-Weiß Stadtroda II schon sehr hilfreich. Auf dem Kunstrasen im Roda-Stadion geht es 10:30 Uhr los. Unsere Gastgeber spielen in der Kreisliga und sind dort Zweiter. Wir wünschen dem Hilbig/Kühne-Team viel Spaß.
Sonntag
Am Sonntag erwarten unsere A-JUNIOREN den FC Thüringen Jena, die liegen in der Verbandsliga einen Platz vor uns, sind Fünfter. Das Punktspiel endete 1:1. Vier Wochen ist das her. Einen Favoriten gibt es in diesem Achtelfinale nicht, wenn das Scherzer/Fischer-Team aber konzentriert zu Werke geht, dann können wir durchaus gewinnen. Einfach wird es aber nicht. Beide Teams gingen auch mit einem Sieg in die Ferien. Mal schaun. 10:30 Uhr ist Anpfiff im Stadion am Steg. Leiten wird die Partie Mario Bonde aus Kraftsdorf.
Für die C1-JUNIOREN führt der Weg in der 1.Runde des Thüringenpokals zum SV Motor Altenburg. Und da müssen wir sagen, die leichte Favoritenrolle ist beim Häßelbarth/Tischendorf/Zink-Team. Die Altenburger spielen nämlich in der Landesklasse und sind dort mit drei Punkten nach sechs Spielen Vorletzter. Bei der C1 sieht es zwar in der Verbandsliga nicht besser aus, wir sind da nämlich Letzter, aber wir gingen mit einem Sieg in die dreiwöchige Spielpause. Wir werden sehen was in der Skatbank Arena passieren wird. Im Pokal ist bekanntlich alles möglich. Halb elf geht’s los. Heiko Grimmer aus Meuselwitz ist der Mann mit der Pfeife.
Ein Testspiel haben am Sonntag unsere B2-JUNIOREN vereinbart. Es kommt der SV Jena-Zwätzen nach Gera. In der Kreisoberliga belegen die Jenenser den fünften Platz, verloren nur einmal in vier Spielen. Das Frey/Skrabey/Breuer-Team wird sicherlich ordentlich gefordert werden. 10:30 Uhr ist Anpfiff am Steg.