BSG Wismut Gera

Die Spielvorschau auf die Spiele im Nachwuchs (19.10.-20.10.2024)
von Mario Krüger

Unsere Nachwuchsteams steigen nach einer kleinen Pause wieder voll ins Punktspielprogramm ein. Außerdem dürfen sich zwei in Funino-Turnieren beweisen. Wir schauen auf das Wochenende.

Samstag

Ab 10 Uhr dürfen unsere E2-JUNIOREN ihr Können bei einem FUNINO-Turnier unter Beweis stellen. Der 1.FC Greiz richtet dieses auf dem Tempelwald aus und teilnehmen werden wieder Teams aus dem Ostthüringer Raum. Wir wünschen dem Hilbig/Kühne-Team viel Spaß.

10:30 Uhr ist die Zeit für den Nachwuchs, auch am Samstag. Die D2-JUNIOREN von Maik Scherzer, Toni Morcinietz und Nico Wöhlert werden zu dieser Zeit bei der SpG SV Schmölln/Gößnitz erwartet und dort, genau auf dem Kunstrasenplatz Karl Ebhardt in Gößnitz, auf den ungeschlagenen Spitzenreiter treffen. Vier Spiele, vier Siege. Wir dagegen haben vier Punkte in vier Spielen, sind Sechster in der Elferstaffel der Kreisoberliga. Ganze vier Wochen gab es jetzt kein Spiel, mal schaun, wie die D2 das verkraftet hat. Trainiert haben sie mit Sicherheit fleißig. Unsere Gastgeber zeigten am Montag ihre Stärke und verloren nur 5:6 gegen unsere D1. Wir sind gespannt. Leiten wird die Partie Jeremy Meuche.

Zur gleichen Zeit haben unsere B1-JUNIOREN ein wichtiges Spiel im Südharz. Es geht zum FSV Wacker 90 Nordhausen, die in sechs Spielen noch nicht gewonnen haben. Mit zwei Unentschieden ist man Neunter. Das Altheide/Trinks-Team sind zwei Plätze und zwei Punkte davor in der Verbandsligatabelle. Im Pokal schieden wir letzte Woche aus, die Nordhäuser gewannen beim Landesklassisten SV Blau-Weiß Greußen mit 7:2. Wenn wir konzentriert ins Spiel gehen, gleichzeitig unsere Chancen nutzen, dann sollte doch was möglich sein. Wichtig wäre es. Wir drücken die Daumen. Das Spiel findet unter Leitung von Martin Hohl aus Sondershausen auf dem Kunstrasen im Albert-Kuntz-Sportpark statt.

Die B2-JUNIOREN von Michael Frey, Mario Skrabey und Max Breuer spielen halb elf auf unserem Kunstrasen. Zu Gast sein wird die SG SV Elstertal Silbitz/Crossen, die nach einem 8:0 beim Kreisoberligisten SpG FC Motor Zeulenroda im Achtelfinale des Landespokales stehen. In der Landesklasse sind sie mit einem Sieg Achter, bei dem es auch 8:0 hieß. Der Gegner war die SG SV Elektro-Keramik Veilsdorf und da verloren wir 1:2. Auf Ergebnisse sollte man ja nicht immer schauen. Wir machen es aber trotzdem und Hoffnung machen die zwei Testspielsiege in den vergangenen Tagen. Fit ist das Team bestimmt. Sie müssen es nur auf dem Platz umsetzen. Wir sind da guter Hoffnung. Schiedsrichter wird Dominik Gretscher aus Gera sein.

Achtes Spiel für unsere D1-JUNIOREN in der Verbandsliga, wir erwarten zum Mittelfeldduell den FC Thüringen Jena. Vier Wochen gab es kein Punktspiel, dafür aber zwei Testspiele mit zwei Siegen. Die Jenenser haben die gleiche Punktzahl wie wir, trafen aber ein paar Mal mehr, liegen damit auf Platz 4. Das Höring/Wirth-Team ist 5. Die Ansetzung verspricht also viel Spannung, drei Punkte wären natürlich nicht so schlecht, um oben dranzubleiben. Mal schaun. 10:30 Uhr geht’s am Steg los. Florian Härtling aus Schmölln ist der Schiedsrichter.

Sonntag

Unsere F-JUNIOREN fahren am Sonntag auf den Greizer Tempelwald. Ab 10 Uhr richtet dort der 1. FC ein FUNINO-Turnier aus. Das Schellenberg/Erdmann-Team wird sicherlich seinen Spaß haben und unsere Farben gut vertreten.

Ein schweres Spiel steht wieder unseren C2-JUNIOREN bevor. Diesmal wird das Grüttner/Fein/Hegner-Team vom ungeschlagenen Spitzenreiter FSV Meuselwitz erwartet. Das Team vom Penkwitzer Weg gewann alle vier Spiele recht souverän. Sie konnten sogar in einem Test unsere C1 mit 4:2 bezwingen. Wir hoffen, dass das Team nach vier Wochen spielfrei das Ergebnis in Grenzen halten kann. Anpfiff von Ahmad Saied ist 10:30 Uhr. 

Zur gleichen Zeit empfangen unsere A-JUNIOREN die Jungs vom JFC Gera zum Derby. Die letzten drei Spiele mit dem Pokal wurden nicht verloren, das Scherzer/Fischer-Team kann nach einem bescheidenen Start den Blick vielleicht wieder etwas weiter nach oben richten. Zum Drittplatzierten vom JFC sind es nur drei Punkte Rückstand. Trotzdem kommen jetzt drei schwere Spiele, schnell ist man wieder ganz unten. Unsere Gäste werden von Philipp Schlebe, Silvio Peisker und Sven Poschart trainiert. Sie können auf drei Siege und ein Unentschieden verweisen, verloren nur gegen die zwei Spitzenteams der Verbandsliga. Einen Favoriten gibt es sicherlich nicht, damit wird die Tagesform entscheiden. Wir hoffen natürlich auf Punkte und drücken dafür die Daumen. Wer Zeit hat, ist natürlich gern am Steg gesehen. Leiten wird das Derby Tommy Kaster aus Wünschendorf, an den Linien stehen Leon Breuninger und Bernd Wolfrum.

Den Abschluss bilden heute unsere C1-JUNIOREN. Das Häßelbarth/Tischendorf/Zink-Team fährt nach Saalfeld zur SG FC. Punkte mitzubringen, wird sicherlich das Ziel sein. Die Feengrottenstädter haben nämlich nur einen Punkt mehr, sind Sechster. Wir hoffen, dass unser Team die ganz kleine Erfolgsserie mit zuletzt zwei Siegen fortsetzen kann. Der letzte Platz in der Verbandsliga sieht nämlich nicht ganz so schön aus und den zu verlassen, kann ja nur das Ziel sein. Also vollste Konzentration, gespielt wird halb elf im Stadion An den Saalewiesen. Rene Richter wird der Schiedsrichter sein.

Wir wünschen allen Teams wieder maximale Erfolge.