BSG Wismut Gera

Derby am Steg

KREISOBERLIGA 11. Spieltag BSG Wismut Gera vs VfL 1990 Gera
Sonntag 14.00 Uhr, Stadion am Steg

Die Spielvorschau von Mario Krüger

Für unsere Zweite steht am Sonntag ein Derby an, der Sportplatz des VfL 1990 Gera liegt nämlich nur einen Kilometer vom Steg entfernt. Die Kicker vom Fuchsberg haben es also nicht weit. Wir begrüßen sie recht herzlich hier bei uns im Stadion.

Die Favoritenrolle liegt nach dem Tabellenstand bei unseren Gästen, die bisher eine starke Saison spielen. Die letzten fünf Spiele wurden gewonnen, insgesamt stehen sieben Siege nach zehn Spielen in den Statistiken. Aktuell heißt das in der Kreisoberligatabelle ein dritter Platz, knapp hinter dem SV Blau-Weiß Niederpöllnitz und dem SV Rositz.

Der Toptorjäger ist Daniel Kunz, mit 11 Toren führt er die Liste an. Er wurde wie so viele beim JFC Gera ausgebildet, aber auch von unserer Nachwuchsakademie kommt der ein oder andere Spieler. Jason Dinter, der alle Spiele bestritt, dabei auch sechsmal traf, spielte für den TSV Gera-Westvororte Thüringenliga. Noch bekannt sein sollte Philipp Lässig, der in jungen Jahren bei uns in der Thüringenliga spielte. Das ist aber schon ein paar Jahre her, nun ist er einer der erfahrensten Spieler beim VfL.

Ohne Frage ein schweres Spiel gegen den aufstrebenden Verein vom Fuchsberg, der nach der Wende aus der BSG Elektronik Gera hervorging und mit seinen Abteilungen zu den größten Vereinen in Gera gehört. Im letzten Jahr spielte man zum ersten Mal in der Kreisoberliga und wurde Achter.

Unsere Zweite nimmt nach der 1:3-Niederlage beim SV Rositz den elften Platz ein und braucht natürlich Punkte, um den Abstieg zu verhindern. In Rositz führte das Wezel/Steinbach-Team durch einen Treffer von Festus Adebayo Ogunlana mit 1:0, der in der Torjägerliste mit neun Treffern jetzt Vierter ist.

Jetzt kommt wieder ein Spitzenteam. Wir sind gespannt, was diesmal herauskommt. Anpfiff ist 14 Uhr am Steg. Die Partie leiten wird Marco Gentzsch vom SV Spora, unterstützt wird er von Mathias Kruse und Matthias Werner.

Wir drücken die Daumen und wünschen viel Erfolg.