BSG Wismut Gera

Die Spielvorschau auf die Spiele im Nachwuchs (25.10.- 27.10.2024)
von Mario Krüger

Wir freuen uns wieder auf das Wochenende. Unser Nachwuchs wird in Thüringen und auch in Sachsen unterwegs sein. Wir blicken auf sieben Spiele um Punkte und auf ein Testspiel.

Samstag

Unsere C2-JUNIOREN sind die ersten, die am Wochenende spielen werden. 9 Uhr ist Anpfiff für das Kreisoberligaspiel gegen den Tabellenzweiten ZFC Meuselwitz II. Mit 13 Punkten aus fünf Spielen sind die Zipsendorfer noch ungeschlagen. Das Grüttner/Fein/Hegner-Team hat dagegen noch nicht gepunktet. Für Samstag sind die Chancen auch mehr als gering. Wir hoffen trotzdem auf ein gutes Ergebnis und drücken die Daumen. Leiten wird die Partie am Steg Florian Härtling aus Schmölln.

Der gleiche Schiedsrichter wird auch danach das Landesklassespiel zwischen unseren B2-JUNIOREN und dem JFV Rennsteig pfeifen. Los geht’s 10:30 Uhr am Steg. Fünfter gegen Sechster heißt es hier. Das Frey/Skrabey/Breuer-Team ist seit zwei Punktspielen ungeschlagen, zwischendrin waren auch zwei Testspielsiege. Die Rennsteiger konnten die ersten beiden Spiele gewinnen, die letzten drei wurden verloren. Die Chance auf Punktezuwachs für unsere B2 ist da. Wir sind gespannt. Den JFV selbst gibt es seit Anfang der Saison. Hinter diesem Verein verbirgt sich ein Juniorenförderverein mit vier Vereinen aus der Region, die da wären FSV Floh-Seligenthal, Schmalkaldener FC Weidebrunn, SV 08 Thuringia Struth-Helmershof und der SV Stahl Brotterode-Trusetal.

Die B1-JUNIOREN von Louis Altheide und Florian Trinks könnten Punkte gebrauchen, am Samstag gibt es dazu die nächste Möglichkeit auf der Glaserkuppe beim ZFC Meuselwitz. Unser Gastgeber ist Fünfter, verlor aber die letzten drei Spiele. Trotzdem haben die Zipsendorfer drei Punkte mehr auf dem Konto.Unser Team spielt ja meist nicht so schlecht, die Ergebnisse sind knapp. Wenn die Chancen besser genutzt werden könnten, dann würde sich das vielleicht irgendwann in der Tabelle bemerkbar machen. Chancenlos ist die B1 auch diesmal nicht. Wir hoffen das Beste. Los geht’s 10:30 Uhr.

Einen Test bestreiten die D1-JUNIOREN im legendären Westsachsenstadion. Die U12 des FSV Zwickau erwartet uns und wird dabei ein guter Gegner sein. Das Team ist nämlich ungeschlagener Spitzenreiter in der Westsachsenliga, gewann fünfmal und spielte einmal unentschieden. Anpfiff ist 11 Uhr. Wir wünschen dem Höring/Wirth-Team einen guten Test.


Sonntag

Am Sonntag werden die D2-JUNIOREN ihr nächstes Spiel in der Kreisoberliga bestreiten. Wir hoffen, dass alle wieder fit sind und diesmal gespielt werden kann. Zu Gast sein wird der SV Elstertal Bad Köstritz, die auf Platz vier liegen, dabei die letzten beiden Spiele gewinnen konnten.Das Scherzer/Morcinietz/Wöhlert-Team hat vor fünf Wochen das letzte Spiel bestritten. Mal schaun, wie man die lange Pause verkraftet hat. Trainiert wurde sicherlich fleißig.Der Start in den ersten vier Spielen war garnicht mal so schlecht. Zwei Begegnungen wurden nicht verloren, vier Punkte sind in der Tabelle vermerkt. Los geht’s 9 Uhr am Steg. Wir wünschen viel Erfolg.

Die A-JUNIOREN fahren diesmal nach Jena. Langsam kommen unsere Jungs in Schwung. Seit vier Pflichtspielen wurde nicht verloren. Auch der SV Schott ist nicht unschlagbar, auch wenn der Verein bekanntlich regelmäßig ganz gut spielende A-Junioren herausbringt. Auch dieses Jahr, die Jungs stehen in der Verbandsliga auf Platz 5, haben die gleiche Punktzahl wie wir, aber ein etwas besseres Torverhältnis. Wir können deshalb ein ausgeglichenes Spiel erwarten. Das Scherzer/Fischer-Team wird hoffentlich voll konzentriert in das Spiel gehen und seine Erfolgsserie fortsetzen. Anpfiff ist 10:30 Uhr, gespielt wird im Sportzentrum Oberaue, genauer gesagt auf Platz 4, dem Kunstrasenplatz. Die Leitung übernimmt Thomas Morak aus Jena. An den Linien stehen Felix Hartung und Jacob Langenhahn.

Bei den C1-JUNIOREN läuft es aktuell nicht ganz so rund. Zwei hohe Niederlagen hintereinander sind nicht gerade optimal für das Selbstvertrauen. Auch der Gegner am Sonntag wird es uns schwer machen, denn der SV Schott Jena ist ein Spitzenteam der Verbandsliga. Der dritte Platz zeigt es ja deutlich, noch mehr sieht man das an sechs Siegen in sieben Spielen. Nur dem FC Eichsfeld unterlagen die Jenenser (2:3). Viel Arbeit für das Trainergespann. Hoffentlich fängt sich das Team bald wieder. Es gab ja auch schon gute Spiele. Anpfiff ist halb elf bei uns am Steg. Schiedsrichter wird Tommy Kaster aus Wünschendorf sein.

Den Abschluss des Wochenendes bilden unsere E2-JUNIOREN. Die Saison des Hilbig/Kühne-Teams läuft bisher nahezu optimal. In vier Spielen gab es drei Siege und ein Unentschieden. In der Kreisoberligatabelle ist das Platz zwei. Nicht schlecht, können wir da nur sagen. Auch wenn das letzte Punktspiel schon fünf Wochen zurückliegt, hat man sich in der Zwischenzeit mit einem Test und Funino fit gehalten. Das war auch die Chance, weiter zu lernen. Und das kann das Team beim Lusaner SC II dann am Sonntag auch zeigen. Die Chance auf drei Punkte sind da, denn die Kicker von der Brüte sind Siebter und haben nur einen Punkt auf dem Konto, den holten sie mit einem 1:1 gegen den JFC Gera II. Sonst stehen drei Niederlagen für das Team von Justin Patzer in den Statistiken. Wir sind gespannt. 12:30 Uhr ist Beginn der Partie in Lusan, die unter der Leitung von Florian Härtling aus Schmölln steht. Das dritte Spiel für ihn mit Wismutbeteiligung, gleichzeitig verbringt er ein Teil seines Wochenendes in Gera, das hat ja auch etwas.

Allen Teams wünschen wir wieder maximale Erfolge.