Die Spielvorschau auf die Spiele im Nachwuchs (01.11.-03.11.2024)
von Mario Krüger
November-Auftakt für den BSG-Nachwuchs
Am Freitag geht’s los, Samstag und Sonntag folgen weitere Spiele. Unser Nachwuchs ist wieder sehr aktiv zum Start in den November. Wir berichten darüber und schauen auf die einzelnen Spiele.
Freitag
Die B1-JUNIOREN von Louis Altheide und Florian Trinks werden schon am Freitag ihren Auftritt haben. Unter Flutlicht empfangen wir den Tabellenfünften 1.FC Eichsfeld, die von Benjamin Gassmann trainiert werden. Einen Punkt mehr hat der aufstrebende Verein, der im Nachwuchs-, und Männerfußball ganz gut aufgestellt ist. Je zwei Siege, Unentschieden und Niederlagen stehen in den Statistiken unserer Gäste. Die letzten drei Spiele, einschließlich der Pokal, wurden nicht verloren. Verstecken brauchen sich unsere Jungs aber nicht, auch wenn es die Ergebnisse nicht immer zeigen, in der Verbandsliga kann man gut mithalten. Am Sonntag gewann die B1 auf der Glaserkuppe und daran sollte man anknüpfen. Anpfiff ist 18:30 Uhr auf unserem Kunstrasen. Der Mann an der Pfeife wird Arne Schützke aus Gera sein.
Samstag
Der Samstag beginnt mit unseren erfolgreichen E2-JUNIOREN. Vier Siege und ein Unentschieden sprechen für das Hilbig/Kühne-Team. Am 6.Spieltag kommt uns der FSV Ronneburg besuchen, durchaus ein schwerer Gegner. Das zeigt der 3.Platz mit drei Siegen und einem Unentschieden, dazu eine Niederlage gegen den SV Osterland Lumpzig. Dem Spitzenreiter ZFC Meuselwitz II nahm man beim 2:2 zwei Punkte ab. Wir sind gespannt, ob die Erfolgsserie fortgesetzt werden kann. 9 Uhr ist Anpfiff von Tony Rosenbaum aus Gera. Gespielt wird im Stadion am Steg.
Nach einem Tag Pause folgt am Samstag Spiel Nummer sechs für die E1-JUNIOREN. Die Fahrt führt das Schubert/Lippold/Schäfer-Team diesmal ins altehrwürdige Waldstadion nach Altenburg. Gegner ist der SV Motor, die einen Platz hinter uns auf Platz 6 liegen. In der Kreisoberliga spielt jeder dreimal gegeneinander. Das erste Spiel gegen Motor gewannen wir am Steg 3:1. Nach zwei Siegen folgten nun drei Niederlagen, auch am Donnerstag bei der SpG Schmölln/Gößnitz. Wir hoffen diesmal wieder auf Punkte. Los geht’s 10:30 Uhr in der Skatbank Arena.
Zur gleichen Zeit empfangen unsere D1-JUNIOREN den Tabellenletzten FSV Wacker 90 Nordhausen II. Die Favoritenrolle liegt wohl auf unserer Seite, denn null Punkte und 7:45 Tore sprechen nicht gerade für die Südharzer. Es läuft gut für das Höring/Wirth-Team, wenn mit vollster Konzentration ins Spiel gegangen wird, dann sollten doch weitere drei Punkte möglich sein. Wir drücken die Daumen für den Tabellenvierten. Marco John wird das Spiel im Stadion am Steg leiten.
Das geplante Punktspiel unserer D2-JUNIOREN beim ZFC Meuselwitz wird verlegt, dafür findet am Samstag ein Test statt. Der Kreisligist FC Thüringen Jena III kommt an den Steg. Die Jenenser sind Zweiter, deshalb mit Sicherheit ein anspruchsvoller Gegner für das Scherzer/Morcinietz/Wöhlert-Team. Erhard Helfenstein wird das Spiel halb elf anpfeifen.
Sonntag
Letzter Hinrundenspieltag für unsere A-JUNIOREN, mit dem ZFC Meuselwitz kommt der Tabellenzweite an den Steg. Die Zipsendorfer haben einen guten Jahrgang, spielen mit dem SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla um den Staffelsieg. In den Statistiken steht nur eine Niederlage, sonst wurde alles gewonnen. Das Scherzer/Fischer-Team musste am Sonntag nach vier erfolgreichen Spielen mal wieder eine Niederlage hinnehmen. Am Sonntag wird es noch einmal richtig schwer, aber warum sollte nicht was möglich sein. 10:30 Uhr wird Steve Kropfelder aus Gera die Partie anpfeifen. An den Linien stehen Daniel Adam und Ronald Patzer.
Den Abschluss des Wochenendes bilden dann ab 11 Uhr unsere C1-JUNIOREN. So richtig rund läuft es nicht, es ist schwierig in der Verbandsliga Schritt zu halten. Ob es beim FSV Sömmerda besser wird, schwierig zu sagen. Soweit weg sind unsere Gastgeber nicht, liegen auf Platz sieben. 0:11 verloren sie letzten Sonntag beim 1.FC Eichsfeld. Lassen wir uns überraschen. Das Trainergespann Jan Häßelbarth, Udo Tischendorf und Florian Zink werden unser Team gut auf den Gegner vorbereiten. Die Leitung der Partie übernimmt Moritz Archut vom FC Einheit Rudolstadt, gespielt wird auf dem Kunstrasenplatz Fichtestraße.
Wir wünschen allen ein erfolgreiches Spiel.