BSG Wismut Gera

Die Spielvorschau auf die Spiele im Nachwuchs (8.11.- 10.11.2024)
von Mario Krüger

Langsam aber sicher neigt sich die Hinrunde dem Ende entgegen. An diesem Wochenende ist noch einmal volles Programm, an den nächsten wird es schon weniger. Wir freuen uns darauf und sind gespannt wie sich unser Nachwuchs diesmal schlägt.

Freitag

Unsere E1-JUNIOREN eröffnen das Wochenende mit ihrem Punktspiel auf der Zipsendorfer Glaserkuppe. Unter Flutlicht empfängt uns der ZFC Meuselwitz. Es ist das erste von drei Spielen in der Saison gegen diesen Gegner. Drei Siege, drei Niederlagen haben unsere Gastgeber bisher vorzuweisen, liegen auf Platz vier. Dazu haben sie noch drei Punkte mehr als das Schubert/Lippold/Schäfer-Team. Am Samstag unterlag man aber 0:5 beim JFC Gera. Wir haben die letzten vier Spiele verloren, eigentlich wären wir mal wieder dran. Aber da steht halt noch der ZFC auf der anderen Seite. Mal schaun was rauskommt. Wir drücken die Daumen. 17:30 Uhr ist Anpfiff.


Samstag

Die E2-JUNIOREN nutzen das freie Wochenende zu einem Freundschaftsspiel gegen die SpG FC Motor Zeulenroda II. Bestimmt ein guter Gegner für das Hilbig/Kühne-Team, unsere Gastgeber belegen Platz drei in ihrer Kreisoberligastaffel. Wir wünschen viel Spaß in Triebes. 10 Uhr geht’s los.

Spannung verspricht das Derby der B1-JUNIOREN gegen den JFC Gera. Wir wissen, dass Altheide/Trinks-Team kann einen guten Fußball spielen, wenn dazu noch die Chancenverwertung besser wird, dann ist das Team am Samstag in Heinrichsgrün nicht chancenlos. Unsere Gastgeber sind Vierter und haben fünf Punkte mehr. Trainiert werden sie von Lukas Kokott, Michael Herold und Sven Rohde. Für den JFC sprechen drei recht hohe Siege in den vergangenen drei Punktspielen. Zwischendrin war aber eine Pokalniederlage gegen den ZFC Meuselwitz und auch im Punktspiel gab es null Punkte gegen den gleichen Gegner. Wir gewannen gegen Zipsendorf.
Aber gut, am Samstag geht es von vorne los, dann zählts. Wir hoffen natürlich auf einen Erfolg, wenn Dominique Voigt aus Gera das Spiel 11 Uhr anpfeift.

Zu ungewohnter Zeit für einen Samstag haben die B2-JUNIOREN ein Testspiel beim FC Borntal Erfurt vereinbart. Ab 15 Uhr empfängt uns der Landesklassist auf dem Kunstrasen am Borntalweg. Leiten wird die Dirk Schweitzberger.


Sonntag

Am Sonntag fahren unsere E2-JUNIOREN zum Funino. Der ZFC Meuselwitz lädt auf die Glaserkuppe. Ab 10 Uhr werden dann einige Teams aus der Region ihre Visitenkarte abgeben und zeigen, was sie alles schon gelernt haben.

Das Viertelfinale im Kreispokal wartet auf unsere D2-JUNIOREN. Ab 10:30 Uhr besucht uns der SV Elstertal Bad Köstritz, Tabellenzweiter in der Kreisoberliga. Das Punktspiel wurde vor zwei Wochen mit 0:4 verloren und sonst sind unsere Gäste seit vier Spielen ungeschlagen. Ein ganz schweres Spiel steht dem Scherzer/Morcinietz/Wöhlert-Team bevor. Wir hoffen auf eine Überraschung und drücken die Daumen. Leiten wird die Partie Louis Mählig vom JFC Gera.

Zur gleichen Zeit, halb elf, stehen zwei weitere Pokalspiele auf dem Plan der Nachwuchsakademie, diese aber im Land. Die A-JUNIOREN fahren Richtung Thüringer Wald, dort empfängt uns die SG 1.Suhler SV. Unsere Gastgeber, mit dem SV Dietzhausen zusammen agierend, spielen in der gleichen Liga, sie gewannen das Punktspiel knapp mit 1:0, liegen aber zwei Punkte und zwei Plätze hinter uns.
Das Scherzer/Fischer-Team hat die große Chance ins Halbfinale einzuziehen, das sollte doch Motivation genug sein, um auf dem Sportplatz Themaer Straße bestehen zu können. Der Mann an der Pfeife wird Nils Pfannstiel aus Schmalkalden sein, unterstützt wird er von Rick Hoffmann und Sören Paul.

Bei unseren C1-JUNIOREN ist es erst das Achtelfinale im Thüringenpokal und die Chancen sind da ganz bestimmt nicht so groß wie bei der A in Suhl. Denn der SV Schott Jena ist in der Verbandsliga Dritter, hat in sieben Spielen sechsmal gewonnen und siegte vor zwei Wochen 8:0 bei uns am Steg.
Keine leichte Saison bisher für das Häßelbarth/Tischendorf/Zink-Team und das wird es auch am Sonntag auf Platz 4 im Sportzentrum Oberaue nicht. Wir können nur hoffen und wünschen viel Glück. Angesetzter Schiedsrichter ist Thomas Morak aus Jena.

Zum Abschluss werden ab 13 Uhr unsere D1-JUNIOREN noch ein Freundschaftsspiel bei der SG FC Saalfeld bestreiten, die in der Talenteliga immerhin auf Platz vier liegen. Eine ordentliche Herausforderung für das Höring/Wirth-Team. Gespielt wird unter Leitung von Luka Fischer auf dem Kunstrasenplatz An den Saalewiesen.

Allen Teams wünschen wir viel Erfolg und auch ein wenig Spaß, das sollte trotz allem Ehrgeiz nicht zu kurz kommen.