BSG Wismut Gera

Rückrundenauftakt der Zweiten am Samstag

Kreisoberliga 14. Spieltag  BSG Wismut Gera vs SV Motor Altenburg
Samstag 14.00 Uhr, Stadion am Steg

Die Spielvorschau von Mario Krüger

Die Hinrunde in der Kreisoberliga ist abgeschlossen und mit Platz acht liegt das Wezel/Steinbach-Team gut im Rennen. Der Abstand nach unten inzwischen ordentlich und es besteht die Chance, am Samstag nachzulegen. Denn dann wird uns der SV Motor Altenburg am Steg besuchen. Die Skatstädter stecken etwas überraschend im Abstiegskampf, sind Vorletzter und nur einen Punkt vor der SpG FSV Langenleuba-Niederhain.

Die Ziele waren andere, das auch zur Folge hatte, dass Motor einen Wechsel auf der Trainerbank vornahm. Marco Gruhne ist seit mehr als einer Woche verantwortlich für das Team. Er kommt vom Bornaer SV 91, konnte aber in seinem ersten Spiel noch nicht ganz den Umschwung mit der Mannschaft vollziehen. 1:3 verlor das Team beim FSV Meuselwitz, hatte aber mit Personalengpässen zu kämpfen. Spieler der Junioren und der Alten Herren mussten aushelfen, trotzdem konnte das 0:0 zur Halbzeit gehalten werden.

Letztendlich waren die Ergebnisse häufig knapp, auch gegen Spitzenmannschaften. Wir sind gespannt, ob der Klassenerhalt gelingt, dafür braucht es natürlich Punkte, aber bitte erst nach unserem Spiel am Samstag.

Wünschen würden wir es den Altenburgern, denn sie gehören sicherlich zu den bekanntesten Vereinen in Thüringen. Vor der Wende DDR-Oberliga (1949-1952), Liga und Bezirksliga, nach der Wende 18 Jahre Thüringenliga mit oft guten Platzierungen zeigen die sportliche Präsenz der letzten 75 Jahre. Nach einem Neuanfang 2018 in der 1.Kreisklasse ist man zu mindestens in der Kreisoberliga wieder angekommen.

Bester Torschütze ist mit fünf Treffern Christoph Rother. Spieler mit Thüringenligaerfahrung aus den besseren Altenburger Zeiten sind Marcel Schöffmann oder Mathias Seidel.

Bei uns sieht es aktuell ganz gut aus, 8:1 gegen den SV Roschütz muss man erst einmal gewinnen. Dabei traf auch wieder Festus Adebayo Ogunlana, ganze viermal. Er ist aktuell mit 14 Treffern bester Torschütze in der Kreisoberliga.

Mal schaun wie das Team am Samstag besetzt ist, egal wie, ein Sieg sollte immer möglich sein. Das Hinspiel gewannen wir in einem der schönsten Stadien Thüringens mit 3:1. Es ist das letzte Punktspiel in diesem Jahr. In zwei Wochen wartet noch das Viertelfinale im Kreispokal und mit dem SV Blau-Weiß Niederpöllnitz wurde uns wohl der stärkste Gegner zugelost.

Los geht’s 14 Uhr auf unserem Kunstrasen. Rene Richter wird das Spiel leiten, an den Linien stehen Noah Hoffmann und Mario Söll.

Wer Zeit und Lust hat, ist herzlich am Steg willkommen.

Wir wünschen viel Erfolg.