BSG Wismut Gera

Vorrunde Hallenlandesmeisterschaft

Die Übersicht über die Nachwuchsturniere (10./11. Januar 2025) von Mario Krüger

Am Wochenende wird es für unsere drei ältesten Mannschaften wieder ernst. Es wartet die Vorrunde zur Hallenlandesmeisterschaft und wir hoffen doch, dass unsere Jungs ein Wörtchen mitreden werden, wenn es um den Einzug in die Endrunde geht.

Los geht’s am Samstag mit der B1- und der B2-JUNIOREN. In Neustadt/Orla werden beide Teams in der Gruppe B gegen den FC Saalfeld und den SC 1903 Weimar spielen. Dazu kommen noch der SV Motor Altenburg und die SG FC Wacker 14 Teistungen. Anpfiff für das erste Spiel in der Sport-und Festhalle ist 10 Uhr und das wird dann auch gleich das interne Duell sein. Wir sind gespannt.

Am Sonntag, 14:30 Uhr werden dann unsere A-JUNIOREN ihren Auftritt haben. Ebenfalls in Neustadt/Orla wird es nicht einfach für das Scherzer/Fischer-Team, denn mit dem JFC Gera und dem SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla sind zwei Spitzenteams der Verbandsliga dabei.
Auch der BSV Eintracht Sondershausen wird zu beachten sein. Die Nordthüringer sind in der anderen Verbandsligastaffel im Mittelfeld zu finden. Sonst dürfen wir uns noch mit der SG Gleichamberg aus dem Landkreis Hildburghausen und dem FSV Sömmerda auseinandersetzen. Die Kreisstadt, nördlich von Erfurt gelegen, wird geplant um 14:44 Uhr unser erster Gegner sein und da hoffen wir auf einen guten Start. Wir drücken allen drei Teams die Daumen.

E1 in Schmölln und Dresden, E2 in Dresden

Bevor es am Sonntag wieder Budenzauber heißt, spielen unsere E1-JUNIOREN am Samstag in Schmölln, zu mindestens ein Teil. Zwei Teams wurden nämlich für das Wochenende gebildet. In der Knopfstadt werden neben dem Schubert/Lippold/Schäfer-Team weitere sieben Mannschaften antreten. Wir spielen in der Gruppe B gegen den FSV Ronneburg, den FC Crimmitschau und den FC Thüringen Jena. In Gruppe A werden die SpG Schmölln, der SV Blau-Weiß Bürgel, der SV 1879 Ehrenhain und der Lusaner SC den Gruppensieg unter sich ausmachen. Los geht’s 14 Uhr in der Ostthüringenhalle, gegen 18 Uhr soll der Turniersieger feststehen. Wir wünschen viel Spaß.

Sonntag fahren neben der E1 auch die E2-JUNIOREN nach Dresden. Das größte Hallenturnier Deutschlands mit den WINTEC AUTOGLAS Budenzauber 2025 findet seine Fortsetzung mit dem Turnier der E-Junioren. In der Soccer Arena werden 32 Teams in vier Gruppen wieder für einen langen Tag in der Landeshauptstadt Sachsens sorgen, denn es geht 9 Uhr los. Das Finale, Spiel Nummer 148, ist für 15:55 Uhr angesetzt.
In die Gruppe A wurde das Hilbig/Kühne-Team eingeteilt. 9:20 Uhr ist Start. Der erste Gegner wird der BSW Lausitz 2016 sein. Die weiteren Kontrahenten lauten:

  • FV Dresden 06 Laubegast
  • SV Narsdorf II
  • FC Erzgebirge Aue U10
  • SG Grumbach
  • SG MoGoNo Leipzig
  • SV Loschwitz

Das Schubert/Lippold/Schäfer-Team wird in der Gruppe C versuchen, so weit wie möglich vorne mitzuspielen. Das erste Spiel wird 9:30 Uhr angepfiffen, der SV Süptitz steht auf der anderen Spielhälfte. Sonst treffen wir auf:

  • SV Merkur 06 Oelsnitz
  •  FV Blau-Weiß Zschachwitz
  •  Senftenberger FC 08
  •  SV Eintracht Leipzig Süd
  •  SG Gebergrund Goppeln
  • Großenhainer FV 90

Nach der langen Vorrunde werden alle Platzierungen ausgespielt. Auf den vier Feldern wird also den ganzen Tag Fußball zu sehen sein.
Wir wünschen beiden Teams viel Spaß. Genießt den Tag.