Heimspiel am Steg
NOFV-OBERLIGA 17. Spieltag BSG Wismut Gera vs SG Union Sandersdorf
Samstag 13.30 Uhr, Stadion am Steg
Die Spielvorschau von Mario Krüger
Am Samstag beginnt die entscheidende Phase im Kampf um den Klassenerhalt. Wir begrüßen zum 17.Spieltag die SG Union Sandersdorf hier im schönen Gera.
Ein Blick auf die Tabelle reicht. Es begegnen sich zwei auf Augenhöhe, beide mit 19 Punkten, das Torverhältnis nicht weit auseinander, Union nur ganz knapp vor uns auf Platz 9. Es könnte ein richtungsweisendes Spiel werden. Wir hoffen natürlich, das unser Team die richtige Richtung findet.
Bei den Testspielen sah man von Spiel zu Spiel eine kleine Steigerung. Das Hinspiel gewannen wir nach Toren von Andy Haupt, Franz Hoffmann und Califo Balde mit 3:1, es war sicherlich der souveränste Auftritt bisher. Aber das heißt alles nichts. Das Team von Thomas Sawetzki ist gut besetzt, gewann außer am Samstag gegen den SSC Weißenfels (1:3) alle Testspiele.
Die meisten Spiele bestritten Max Hermann und Maximilian Schnabel, 15 waren es. Hermann spielte Regionalliga bei der BSG Chemie Leipzig und dem FSV Budissa Bautzen. Pascal Pannier mit vier Toren bester Schütze schnupperte Drittligaluft beim Halleschen FC und spielte beim 1.FC Lokomotive Leipzig 4.Liga. Der ein oder andere hat also schon höherklassig gespielt oder eine Ausbildung in einem NLZ genossen.
Die Sandersdorfer, die 1911 gegründet wurden, spielen seit 2013 in der Oberliga. Das heißt neben dem Hinspiel gab es zwischen 2015 und 2019 noch acht weitere Begegnungen. Die Bilanz dabei etwas negativ. Fünf Niederlagen stehen drei Siege und ein Unentschieden gegenüber.
Wir hätten nichts dagegen, wenn wir die Bilanz etwas ausgleichen könnten. Dagegen haben aber mit Sicherheit etwas unsere Gäste aus dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld.
Unser Team wird gut vorbereitet in die zweite Saisonhälfte gehen, außer die vier Langzeitverletzten sind alle Spieler soweit fit. Steffen Geisendorf schaut für uns auf die Vorbereitung und natürlich den Samstag. Wir sind gespannt.
Vorbereitung:
„Mit den U19 Gegnern und den drei Herrenteams, wo Hof sicherlich das intensivste Spiel war, konnten wir uns sechs Wochen mit unterschiedlichen Trainingsinhalten sehr gut auf die Rückrunde vorbereiten. Es gab immer wieder kleinere Blessuren aber keine direkten schweren Ausfälle. Mit Beginn der Rückrunde werden alle Spieler bereit sein.
Die Abgänge (Seefeld, Wagner, Greif, Tanneberg, Boser) sind alle individuell nachvollziehbar gewesen. Mit den Neuzugängen Hamadou Diagne, Arne Böttcher, Davis Smith, Abiud Imani und Paul Schneider sind wir in den Trainingseinheiten und Freundschaftsspielen sehr zufrieden. Sie geben, wie die ganze Mannschaft, immer Vollgas und ruhen sich nie aus. Ob es ein guter oder schlechter Neuzugang war, wird man immer am Ende, wenn er geht, sagen können. Von daher müssen sie sich einleben, entwickeln und den Verein Wismut Gera leben.
Man fragt ja immer nach Gewinner der Vorbereitung. Hier muss man schon sagen, dass viele einen Schritt in die richtige Richtung vollzogen haben. Am Beispiel unseres 2.Torwarts Lucas Soldera sieht man es am deutlichsten. Neben dem Mannschaftstraining absolviert er viele individuelle Athletikeinheiten. Mental wird er immer "lauter" im Training. Er geht oft nach dem Training oder Spiel in die Selbstkritik und arbeitet hervorragend mit Cap und unserem "Juster" zusammen. Er ist sehr beharrlich in seiner täglichen Arbeit auf dem Platz. Ich könnte noch einige aufzählen, doch möchte ich auch immer die Mannschaft als ganzes sehen. Nur WIR zusammen können unser Ziel Klassenerhalt gemeinsam erreichen, da wird jeder gebraucht.
Wir wissen wo wir herkommen und wissen, dass wir uns alles immer wieder hart erarbeiten müssen. Am Samstag geht es dann endlich wieder um Meisterschaftspunkte, alle freuen sich drauf, dass die Trainingswochen rum sind und es nun wieder "heiß" wird. Wie gesagt, wir werden alles dafür tun, die Klasse zu halten. Es wird kein Selbstläufer und es wird Rückschläge geben, aber wenn wir "klar im Kopf" sind, haben wir die Mittel gegen jeden Gegner mitzuhalten. Die Mannschaft freut sich auf die Gerschen Wismut Fans und das 1. Heimspiel in 2025.“
Geise über Sandersdorf:
„Ist ein unmittelbarer Kontrahent um die Plätze im Mittelfeld, sie haben sich viele Wochen auf das Spiel vorbereitet. Keiner weiß wo man so wirklich steht. Ich denke die Nervosität wird man sehen und spüren. Meistens sind die ersten Spiele sehr unattraktiv und von vielen Unterbrechungen geprägt, wo der Glücklichere am Ende mit einem Lächeln vom Platz geht, das würde ich mir für die Mannschaft und unsere Fans wünschen und die drei Punkte am Steg behalten.“
Anpfiff ist 13:30 Uhr. Gespielt wird auf unseren Kunstrasen im Stadion am Steg, die Leitung übernimmt Paul Werrmann vom VFC Plauen. An den Linien stehen Lucas Leihkauf und Romano Wehner.
Wir hoffen trotz Winterwetter auf zahlreiche Zuschauer. Der Mannschaft wünschen wir alles Gute, holt die drei Punkte für den Verein.