Die Spielvorschau auf die Spiele im Nachwuchs (15.02-16.02.2025)
von Mario Krüger
Ein Wochenende mit einem Höhepunkt in der Halle, dazu spielen zwei weitere Teams drinnen. Im Freien sind sieben Testspiele angesetzt, ob alle stattfinden werden, ist fraglich. Der Winter meldet sich doch noch mal zurück. Wir lassen uns einfach überraschen.
Samstag
Die C1-JUNIOREN empfangen am Samstag den Drittplatzierten der Landesklasse West, den VFC Plauen II auf unserem Kunstrasen. 10 Uhr ist Anpfiff von Dominique Voigt aus Gera.
Nach Erfurt geht’s für die D1-JUNIOREN, genau an die Grubenstraße. Dort erwartet uns 10:30 Uhr der SV Empor Erfurt. Leiten wird die Partie Bjarne Brosch vom SV Blau-Weiß Büßleben.
Die B2-JUNIOREN fahren ins Sparkassen Fußball-Zentrum nach Eilenburg. Auf dem dortigen Kunstrasen geht’s gegen den Landesligazehnten FC Eilenburg. Eine ordentliche Herausforderung für das Frey/Skrabey/Breuer-Team. 11 Uhr geht’s los. Schiedsrichter ist Jopp Judenhagen vom FSV Krostitz.
13 Uhr beginnt der Test der A-JUNIOREN beim VfB Fortuna Chemnitz. Die Sachsen sind starker Fünfter in der Landesliga. Das Scherzer/Fischer-Team hat aber schon bewiesen, dass sie gegen Spitzenmannschaften aus dieser Liga mithalten können. Gespielt wird unter Leitung von Gabriel Scholz auf dem Kunstrasenplatz im Stadion Beyerstraße.
Sonntag
Die E2-JUNIOREN empfangen am Sonntag die SpG FC Thüringen Weida U10 im Stadion am Steg. Die Osterburgstädter sind in ihrer Staffel Fünfter. Anpfiff von Louis Mühlig (JFC Gera) ist 9 Uhr.
Zum SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla dürfen unsere E1-JUNIOREN fahren. Das Schubert/Lippold/Schäfer-Team hat mit dem Zweiten der eingleisigen Kreisoberliga Jena-Saale-Orla einen starken Testgegner vor sich. Mal schaun. Los geht’s 9:30 Uhr auf dem Kunstrasen Rote Erde. Leiten wird die Partie Hugo Schoberth vom Gastgeber.
Für Sonntag, 11 Uhr hat sich das Altheide/Trinks-Team den FC Union Mühlhausen eingeladen. Die sind in der Landesklasse, Staffel 2 immerhin Dritter. Ein guter Testgegner für unsere B1. Gespielt wird unter Leitung von Dominik Gretscher aus Gera auf dem Kunstrasenplatz im Stadion am Steg. Wir wünschen gutes Gelingen.
Hallenturniere am Sonntag
Wismut D1 greift nach dem Hallentitel
Der sportliche Höhepunkt in dieser Hallensaison erwartet uns am Sonntag. Die D1-JUNIOREN von Tino Höring und Philipp Wirth vertreten unsere schönen Farben bei der Endrunde zur Thüringer Hallenlandesmeisterschaft. Sechs Teams werden ab 15 Uhr in der Turnhalle am Körnberg in Friedrichroda im Modus „Jeder gegen Jeden“ den Titel unter sich ausmachen. Starke Kontrahenten erwarten uns da im Landkreis Gotha.
- FC Rot-Weiß Erfurt U13 (U13-Talenteliga-Spielrunde Nordost)
- SV SCHOTT Jena (Talenteliga Thüringen)
- FSV Wacker Nordhausen (Verbandsliga)
- SG SV Geismar (Verbandsliga)
- FSV Preußen Bad Langensalza (Kreisoberliga)
Wir sind gespannt, was am Ende herauskommt. Das unsere D1 in der Halle gut spielen kann, hat sie schon mehrmals im Januar und Februar bewiesen. Im zweiten Turnierspiel wird es gegen 15:14 Uhr ernst, erster Gegner sind die Landeshauptstädter. Gleich eine Mammutaufgabe, die es zu lösen gilt.
Wir drücken die Daumen und wünschen viel Erfolg.
Zwei weitere Teams sind am Sonntag in Ostthüringer Hallen unterwegs.
Unsere F-JUNIOREN, trainiert von Alicia Schellenberg und René Erdmann, werden in der Greizer Ulf-Merbold Sporthalle erwartet. Dort richtet die SG Langenwetzendorf/Hohenleuben ihre Hallenturniere aus, das der F bildet den Abschluss von fünf Turnieren an diesem Wochenende. Los geht’s 13:30 Uhr. Wir wünschen viel Spaß.
Und die D2-JUNIOREN fahren nach Pößneck. Der JFC Saale-Orla lädt zum D-Junioren Turnier in die Rosentalhalle ein und das Scherzer/Morcinietz/Wöhlert-Team trifft dabei auf folgende Kontrahenten:
- VfR Bad Lobenstein
- SV 1924 Münchenbernsdorf
- SV Eintracht Eisenberg
- SV Jena-Zwätzen
- SV 90 Niederkrossen
- JFC Saale-Orla
Anpfiff zum ersten Spiel ist 14 Uhr. Wir wünschen gutes Gelingen.