BSG Wismut Gera

Ein Schwergewicht der Oberliga kommt an den Steg

NOFV-OBERLIGA  20. Spieltag BSG Wismut Gera vs VfB 1921 Krieschow
Sonntag 14.00 Uhr, Stadion am Steg

Die Spielvorschau von Mario Krüger

Im dritten Spiel der Rückrunde die ersten Punkte, das war ein sehr wichtiger Sieg gegen den SV Blau-Weiß Zorbau, gerne kann es am Sonntag so weitergehen. Dann kommt aber mit dem VfB 1921 Krieschow ein Spitzenteam nach Gera. Und das sind sie ohne Frage. Seit elf Spielen ungeschlagen, hat der VfB in diesem Jahr drei Siege in drei Spielen geholt. In der Tabelle liegen sie auf Platz vier mit Anschluss nach oben.

Die Favoritenrolle ist bei unseren Gästen. Auch wenn wir auf das Hinspiel schauen. Nach sieben Punkten aus vier Spielen wurde uns im brandenburgischen Krieschow gezeigt, was noch gemacht werden muss, um in der Oberliga zu bestehen, egal ob sportlich oder auch drumherum. War schon noch ein anderes Niveau, inzwischen haben natürlich auch wir gelernt und hoffentlich können wir das am Sonntag zeigen. Aber da muss alles stimmen, um eine Chance zu haben.

Unsere Gäste sind nämlich stark besetzt. Alle 19 Spiele bestritt der Torwart Fritz Pflug. Der 28-jährige ist ein sehr erfahrener Akteur mit vielen Oberligaspielen. Er schnupperte auch in die Regionalliga oder 3.Liga beim FC Energie Cottbus. Zu Einsätzen kam er da aber nicht wirklich. Ebenfalls immer dabei Paul Pahlow, wie viele im Nachwuchs von Energie aktiv. 19 Spiele hat auch Manuel Seibt, 2017/18 bei uns im Oberligateam.

Die beiden besten Torschützen Miguel Pereira Rodrigues (13 Tore) und Andy Hebler (12 Tore) fehlten einmal. Mit Rodrigues kam natürlich vor der Saison ein Top Mann vom Bischofswerdaer FV, der gemeinsam mit Jegor Jagupov (VfL Halle 96) die Torjägerliste anführt. Ein Martin Zurawsky spielte 3.Liga beim SSV Jahn Regensburg, dann konnte er noch viele Regionalligaspiele bestreiten. Man könnte noch einige Namen nennen, die höherklassig spielten. Uns erwartet also ein schweres Duell. Trotz allem muss erst einmal gespielt werden und so schlecht sind wir ja auch nicht.

Krieschow spielt seit 2017 in der Oberliga, stets mit einstelligen Plätzen, seit 2009 auf Landesebene. Vorher sah man im Ortsteil der Gemeinde Kolkwitz nur Kreisfußball, auch vor der Wende als BSG Traktor. Direkte Duelle gab es bisher fünf. Wir gewannen dreimal, unsere Gäste zweimal.

Wir wollen natürlich auch wieder unseren Trainer Steffen Geisendorf zu Wort kommen lassen. Vielen Dank für deinen regelmäßigen Beitrag. Zuerst kurz zum Sieg gegen den SV Blau-Weiß Zorbau.

„Der Sieg und die Art und Weise waren sehr gut. Es ist ein weiterer Schritt in Richtung Klassenerhalt.“

Dann schaut er für uns auf das Hinspiel, bei dem wir lernen durften.

„Im Hinspiel haben wir viel zu viel zugelassen und mit einem Mann weniger am Ende zurecht verloren. Doch auch schon dort hatten wir einige Nadelstiche setzen können. Wir werden es auch wieder in unserem Heimspiel am Steg versuchen. Krieschow wird aber eine ganz andere Hausnummer werden als Zorbau."

Weiter meint Geise über Krieschow:

"Krieschow ist ein Schwergewicht der Liga. In sieben Jahren Oberliga nur einstellige Tabellenplätze, aktuell Platz 4 , mit fast 50 geschossenen Toren und mit Hebler und Rodrigues ein Sturmduo, das zusammen auf 25 Tore kommt. Sie haben ihre letzte Niederlage bei der Zweiten in Magdeburg erlitten, am 8. Spieltag, der 05.10. war das. Nach einer 1:0-Führung wurde noch 1:2 verloren. Wir gehen insgesamt von einer laufintensiven Partie aus.“

Der Blick auf die Ausfallliste darf natürlich nicht fehlen.

„Von den Langzeitverletzten ist jetzt Paulick wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen. Bei Kubitz wird es noch 2, 3 Wochen dauern und ebenso bei Smith. Ansonsten gibt es wie in jeder Trainingswoche einzelne belastungsabhängige Probleme, die wir aber bis Sonntag gelöst bekommen sollten.“

Und nicht ganz unwichtig, das zu wissen.

„Wir werden auf Rasen spielen.“

Anpfiff ist 14 Uhr. Leiten wird die Partie Benjamin Seidl vom FC Sachsen 90 Werdau, ein erfahrener Oberligaschiedsrichter. An den Linien stehen Paul Werrmann (VFC Plauen) und Florian Ordon (SV Heinrichsort/Rödlitz).

Oberliga am Sonntag, gutes Fußballwetter, dazu noch ein kühles Getränk und eine Roster.
Vieles spricht für einen Besuch am Steg.
Wir freuen uns auf euch.
Unterstützt die Mannschaft auf den noch schweren Weg zum Klassenerhalt.