BSG Wismut Gera

Acht Spiele, ein Ziel: Erfolgreicher Rückrundenstart

Die Spielvorschau auf die Spiele im Nachwuchs (08.03.-09.03.2025)
von Mario Krüger

Am Wochenende sind acht Teams, die im Ligaspielbetrieb stehen, im Einsatz. Die Frühjahrsrunde nimmt also Fahrt auf. Das Wetter stimmt. Wir freuen uns auf insgesamt acht Spiele.

Samstag

Erster gegen Achter heißt es in der E-Junioren Kreisoberliga, Staffel A. Unsere E2 blieb bisher in acht Spielen ungeschlagen, spielte dabei zweimal Unentschieden. Der Tabellenstand sieht deshalb aktuell sehr nett aus. Am Samstag kann das Hilbig/Kühne-Team den ersten Platz verteidigen, denn der Tabellenletzte SV Löbichau kommt an den Steg. Im Hinspiel gewannen wir 4:2. Unsere Gäste haben außerdem nur einen Punkt auf dem Konto. Wir sind gespannt wie das Spiel ausgeht. Los geht’s 9 Uhr. Schiedsrichter ist Bernd Wolfrum vom Lusaner SC.

Zur gleichen Zeit, ebenfalls im Stadion am Steg, wollen unsere E1-JUNIOREN ihren kleinen Aufwärtstrend fortsetzen. Einfach wird es aber nicht. Es besucht uns nämlich der Dritte ZFC Meuselwitz, die haben immerhin neun Punkte mehr auf der Habenseite. Die Zipsendorfer verloren die letzten vier Punktspiele nicht, darunter war ein 4:1-Sieg gegen uns. Da muss also alles passen, um vielleicht einen Zähler mitzunehmen.

Ab 11 Uhr kommt es am Steg zur Begegnung unserer B1-JUNIOREN gegen den Spitzenreiter der Verbandsliga, die U16 des FC Rot-Weiß Erfurt. Ja, die Favoritenrolle sollte klar sein. Die Landeshauptstädter gewannen das Hinspiel 7:0, auch sonst gab es nur eine Niederlage in der Hinrunde. Gegen die SG SV Borsch verlor RWE 1:3, die sind auf Tuchfühlung zu den Erfurtern, um die Meisterschaft könnte es also noch spannend werden.
Für das Altheide/Trinks-Team geht es um einen guten Mittelfeldplatz, aktuell ist es Platz 6, und ein gutes Ergebnis am Samstag. In der Vorbereitung blieb man ungeschlagen. Mal schaun. Leiten wird die Partie Jonas Kießhauer aus Schmölln.

Unsere B2-JUNIOREN bestreiten das einzige Auswärtsspiel am Samstag. Es erwartet uns der SV 09 Arnstadt auf dem Kunstrasenplatz Obertunk. Dort wird das Frey/Skrabey/Breuer-Team sicherlich alles versuchen, um die drei Punkte mit nach Gera zu nehmen. Im Hinspiel gab es ein 2:0 für uns und die Vorbereitung lief auch ganz gut. Die Arnstädter sind einen Platz und drei Punkte hinter uns. Wir sind gespannt wer besser aus der Winterpause kommt. 11 Uhr ist Anpfiff von Hans-Dieter Mecklenburg (FSV Gräfenroda).

Sonntag

Den Sonntag eröffnen werden unsere D2-JUNIOREN. Auf unserem Kunstrasen besucht uns der Tabellendritte SpG FC Motor Zeulenroda II, die sicherlich noch Richtung Platz 1 schauen. Denn vorne ist alles eng beieinander. Der Start in die Frühjahrsrunde war für unsere Gäste aber nicht so optimal. Im Pokal kam vergangenen Sonntag beim JFC Gera III das Aus. Das Scherzer/Morcinietz/Wöhlert-Team gewann dagegen vor knapp drei Wochen gegen den JFC 2:0. Also chancenlos gehen wir nicht ins Spiel, auch wenn wir acht Punkte weniger auf dem Konto haben. Los geht’s 9 Uhr. Das Spiel leiten wird Moritz Wiegand (OTG 1902 Gera).

Weiter geht’s mit den C2-JUNIOREN von Anke Grüttner, Silvio Fein und Michaela Hegner, die jetzt noch neun Spiele in der Kreisoberliga zu bestreiten haben. Wir hoffen natürlich auf Punkte, aktuell steht man an letzter Stelle. Die Chancen das zu ändern sind am Sonntag gering. Im ersten Spiel des Jahres geht es zum Zweiten SpG SV Schmölln/Gößnitz, die letzten Sonntag ins Kreispokalfinale einzogen. Im Hinspiel gab es ein 1:10. Wir wünschen viel Glück und hoffen auf ein gutes Ergebnis. Beginn ist 10:30 Uhr auf dem Kunstrasen in Schmölln.

Am Sonntag kommt es auf dem Kunstrasen in Heinrichsgrün zum Derby des JFC Gera gegen unsere C1-JUNIOREN. Nach der Tabelle zu urteilen, ist das Team von Alexander Pradella und Lucas Kollmann der Favorit. Das Hinspiel gewannen unsere Gastgeber, die auf Platz fünf liegen, mit 5:3. In diesem Spiel hatte das Häßelbarth/Tischendorf/Zink-Team besonders in der 2.Hälfte auch gute Phasen, daran gilt es anzuknüpfen.
Die Vorbereitungsspiele waren zwar von den Ergebnissen nicht so berauschend, aber hoffen dürfen wir ja trotzdem, wenn 11 Uhr Tommy Kaster aus Wünschendorf das Spiel anpfeift. Wir wünschen viel Erfolg.

Es steht der erste Rückrundenspieltag für unsere A-JUNIOREN an und gleich ein Spiel wo man mit Sicherheit nicht chancenlos ist. Denn der SV Jena-Zwätzen ist punktgleich einen Platz hinter uns. Beide habe die Aussicht auf eine zweistellige Punktzahl, das sieht ja dann schon mal freundlicher aus. Es winkt sogar der Anschluss ans obere Mittelfeld, bis Platz 3 ist es nicht allzu weit. Mehr Motivation kann es doch nicht geben. Die Zwätzener haben in der Winterpause die drei offiziellen Testspiele gewonnen. Es wird kein einfaches Spiel, aber wenn das Scherzer/Fischer-Team an die Pokalleistung anknüpft, dann sind wir voller Hoffnung. 11 Uhr ist Anpfiff von Arne Schützke aus Gera. Spielort der Kunstrasen am Steg.

Wir wünschen allen Teams maximale Erfolge.