BSG Wismut Gera

Spitzenspiel, Verfolgerduelle und Test

Die Spielvorschau auf die Spiele im Nachwuchs (15.-16.03.2025)
von Mario Krüger

Wieder Wochenende, alle Teams sind im Einsatz und hoffentlich erfolgreich. Wir blicken auf acht Punktspiele und einen Test..

Samstag

Am Samstag geht’s nun auch für unsere E2-JUNIOREN weiter. Und gleich zum Start steht ein Spitzenspiel auf dem Programm, denn es geht zum Dritten SV Osterland Lumpzig, die nur einen Punkt weniger haben als das Hilbig/Kühne-Team. Das Hinspiel endete 3:3. Es wird sicherlich wieder ein ausgeglichenes Spiel werden, mit dem hoffentlich besseren Ende für uns. Auf dem Sportplatz in Lumpzig wünschen wir uns die Verteidigung des ersten Platzes. Anpfiff von Frank Seifarth ist 10:30 Uhr.

Ganz gut läuft es aktuell für unsere B2-JUNIOREN, das werden auch unsere Gäste vom FC Thüringen Jena II bemerkt haben, die am vergangenen Sonntag überraschend gegen den Vorletzten SG SV Elstertal Silbitz/Crossen 0:2 verloren haben. Mit einem Sieg kann das Frey/Skrabey/Breuer-Team Anschluss an die Spitze erlangen. Mal schaun, ob das nur ein Ausrutscher der Jenenser war. Wir hoffen natürlich nicht und drücken ab 10:30 Uhr die Daumen. Leiten wird die Partie im Stadion am Steg Arne Schützke vom TSV Gera-Westvororte.

Interessant ist es, dass zur gleichen Zeit die jeweiligen ersten Mannschaften der B-Junioren aufeinander treffen und in diesem Falle in Jena. Die Konstellation ist hier etwas anders, die Jenenser sind mit zwei Punkten Letzter. Das Altheide/Trinks-Team belegt Platz sieben, zu Platz vier ist es nicht weit. Mit einem Sieg könnte man das in den Blick nehmen. Einfach wird es aber nicht, auch wenn das Hinspiel mit 2:0 gewonnen wurde. Diesmal wird Am Jenzig gespielt, leiten wird die Partie Hermann Radatz.

Bei den D2-JUNIOREN hoffen wir diesmal, das es mit drei Punkten klappt. Die Chancen sind vorhanden, denn wir spielen beim Vorletzten SpG SV Schmölln/Gößnitz II. Das Hinspiel gewannen wir mit 5:0. Daran anschließen, wäre doch was. Wir würden uns freuen. Halb elf ist Anpfiff von Ahmad Saied, gespielt wird auf dem Kunstrasenplatz Karl Ebhardt in Gößnitz.

Das fünfte Spiel halb elf am Samstag bestreiten unsere D1-JUNIOREN beim FSV Schleiz, Neunter in der Verbandsliga. Ganz so schlecht sind die Chancen sicherlich nicht, auch mit dem 4:0-Hinspielsieg im Rücken. Nach den tollen Erfolgen in der Halle hat das Höring/Wirth-Team sicherlich auch ein wenig Selbstvertrauen und der Start mit dem 1:1 vor zwei Wochen beim FC Erfurt Nord war ja völlig in Ordnung.
Aber die Schleizer gewannen am Samstag 3:2 beim SC 1903 Weimar. Also aufpassen und vollste Konzentration, wenn Schiedsrichter Lukas Fischer vom SV Moßbach die Partie auf dem Kunstrasenplatz im Fasanengarten anpfeift.



Sonntag

Für 9 Uhr am Sonntag erwarten unsere C2-JUNIOREN den SV Motor Altenburg II und mit Platz sieben liegen die Skatstädter nicht so weit von uns entfernt. Trotzdem haben sie sieben Punkte mehr und gewannen das Hinspiel mit 5:0. Deshalb liegt auch hier die Favoritenrolle beim Gegner. Hoffnung macht aber die starke erste Hälfte vergangenen Sonntag. Wir lassen uns überraschen. Bernd Wolfrum vom Lusaner SC ist der Schiedsrichter. Wir drücken dem Grüttner/Fein/Hegner-Team die Daumen.

Unsere A-JUNIOREN sind gerade etwas unbeständig. Das 0:1 letzten Sonntag gegen den SV Jena-Zwätzen passt nicht wirklich, wir sind jetzt nur noch Achter. Ein bisschen mehr möglich wäre da schon. Zeigen kann es das Scherzer/Fischer-Team am Sonntag beim SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla. Aber unsere Gastgeber sind Zweite, holten sechs Siege aus acht Spielen, darunter das 3:1 im Hinspiel. Favorit sind wir nicht. Gespielt wird auf dem Kunstrasenplatz Rote Erde. 10:30 Uhr geht’s unter Leitung von Justin Lessmann los. An den Linien stehen Marie Lippuner und Jonathan Jobst.

Halb elf ist Anpfiff für das Spiel unserer C1-JUNIOREN gegen den 1.SC 1911 Heiligenstadt. Auf unserem Kunstrasen hoffen wir auf eine kleine Überraschung, ganz aussichtslos ist es aber nicht, das Hinspiel war nämlich mit dem 1:2 aus unserer Sicht recht knapp. Die Eichsfelder sind Sechster und verloren letzten Sonntag daheim gegen den 1.FC Eichsfeld 3:4. Mal schaun was für das Häßelbarth/Tischendorf/Zink-Team möglich ist. Auf unserem Kunstrasen wird Mario Bonde aus Kraftsdorf der Mann an der Pfeife sein.

Den Abschluss des Wochenendes bildet das Testspiel unserer E1-JUNIOREN beim SV Hermsdorf, Kreisligaspitzenreiter. Anpfiff ist 11 Uhr auf dem Kunstrasenplatz im Werner-Seelenbinder-Stadion.

Wir wünschen allen Teams ganz viel Erfolg.