BSG Wismut Gera

Punktespiele und ein FUNINO-Festival am Steg

Die Spielvorschau auf die Spiele im Nachwuchs (22.03.-23.03.2025)
von Mario Krüger

Das Wochenende ist wieder vollgepackt mit Punktspielen für unsere Nachwuchskicker, dazu kommen noch zwei FUNINO-Turniere, eins davon am Steg.

Samstag

Am Samstag richtet unsere BSG ein FUNINO-Turnier aus. Ab 9 Uhr werden sich geplant sechs Teams auf den kleinen Feldern im Stadion am Steg begegnen. Angekündigt haben sich der SV Motor Altenburg mit zwei Teams, der SV Osterland Lumpzig, die SG SV Schmölln/Gößnitz und der FSV Ronneburg, dazu kommt noch ein Team unserer E2-JUNIOREN. Wir wünschen allen viel Spaß.

Den wünschen wir auch unseren F-JUNIOREN, die zum SV 1924 Münchenbernsdorf fahren werden. Auch hier wird es ein kleines, aber bestimmt feines FUNINO-Turnier geben. Ab 10 Uhr werden dort Teams aus Stadt und Region unsere Kontrahenten sein.

Am vergangenen Sonntag konnten unsere C2-JUNIOREN überraschen und die ersten drei Punkte holen. Diesen Samstag geht es weiter und zum SV Elstertal Bad Köstritz, die Sechster sind und neun Punkte auf dem Konto haben. Das Hinspiel endete 1:7. Mal schaun, ob was möglich ist. Anpfiff ist Am Drehling 10:30 Uhr. Wir wünschen viel Erfolg.

Zur gleichen Zeit müssen unsere B2-JUNIOREN beim Tabellenzweiten TSV Kerspleben topfit auf dem Platz stehen, um weiter zu punkten. Unsere Gastgeber sind in der Landesklasse noch ungeschlagen, sechsmal wurde gewonnen, dreimal unentschieden gespielt. Beim Hinspiel und dem 1:5 sah das Frey/Skrabey/Breuer-Team auch nicht ganz so gut aus.
Verstecken müssen wir uns trotzdem nicht, konnten in diesem Jahr zweimal gewinnen. Wir drücken ab halb elf die Daumen. Schiedsrichter auf dem Sportplatz in Kerspleben ist Hagen Abicht vom FC Rot-Weiß Erfurt.

Die B1-JUNIOREN dürfen am Samstag den JFC Gera zum Stadtderby begrüßen. Wir erwarten ein ausgeglichenes Spiel. Das Team aus dem schönen Heinrichsgrün, das von Lukas Kokott, Michael Herold und Sven Rohde trainiert wird, belegt aktuell den 5.Platz. Das Altheide/Trinks-Team folgt direkt dahinter, hat einen Punkt weniger. Das Hinspiel gewannen wir mit 3:1.
Unsere Gäste scheinen aber ganz gut in Form zu sein, holten in den letzten beiden Wochen 2:2-Unentschieden gegen den Zweiten SV Schott Jena und den Drittplatzierten SG SV Borsch. Wir sind gespannt wie sich unser Team schlägt. Beginn ist 11 Uhr auf unserem Kunstrasen. Leiten wird die Partie Dominique Voigt aus Gera.


Sonntag

Die nächste Chance für unsere D2-JUNIOREN wird es am Sonntag ab 9 Uhr geben. Wir empfangen den Tabellensiebten SV Rositz, den sich die Jungs im Hinspiel 2:3 geschlagen geben mussten. Unsere Gäste verloren am vergangenen Samstag zuhause der SpG SV Schmölln/Gößnitz, wir gewannen. Die Hoffnung auf einen Sieg ist da, der Abstand nach weiter oben nicht groß. Wir lassen uns überraschen.

Ebenfalls 9 Uhr testen unsere E1-JUNIOREN beim RSV Altenburg, die sind in ihrer Kreisoberligastaffel Sechster. Gespielt wird unter Leitung von Felix Matuszewski auf dem Kunstrasen in der Skatbank Arena.

Einen weiten Weg und gleichzeitig ein schweres Spiel haben die C1-JUNIOREN vor sich. Es geht nach Lengenfeld unterm Stein. Dort empfängt uns der 1.FC Eichsfeld, die Dritter sind, beide Punktspiele in diesem Jahr gewannen und das Hinspiel siegreich gestalten konnten und das mit 7:1 recht hoch. Die Favoritenrolle ist klar. Wir hoffen trotzdem auf ein gutes Ergebnis. Das Häßelbarth/Tischendorf/Zink-Team wird sicherlich alles dafür geben. Anpfiff von Christian Müller vom SV Concordia Beuren ist 10:30 Uhr.

Die D1-JUNIOREN wollen ihre kleine Erfolgswelle auch beim SC 1903 Weimar fortsetzen und den 3.Platz in der Verbandsliga festigen. Die Goethestädter sind Achter, holten im März aus drei Spielen einen Punkt. Das Hinspiel gewann das Höring/Wirth-Team 3:0. Die Chancen sind vorhanden. Wir drücken die Daumen. Los geht’s 10:30 Uhr auf dem Lindenberg. Leiten wird die Begegnung Ben Güttig vom VfB Oberweimar.

Das letzte Spiel für unsere Nachwuchsakademie am Wochenende bestreiten ab 11:30 Uhr unsere E2-JUNIOREN. Das Hilbig/Kühne-Team empfängt auf unserem Kunstrasen den SV Löbichau, Tabellenletzter mit einem Punkt. Mit einem Sieg könnten wir wieder die Spitzenposition einnehmen. Im Hinspiel war unsere Mannschaft mit 4:2 siegreich. Gerne auch am Sonntag. Schiedsrichter wird Olaf Pechstein aus Gera sein.

Allen Teams wünschen wir viel Spaß und maximale Erfolge.