BSG Wismut Gera

Nachwuchsvorschau: Schlussspurt im März

Die Vorschau auf die Spiele im Nachwuchs (29. bis 30.03.2025) 
von Mario Krüger

Das letzte Märzwochenende steht an, gleichzeitig wird die Uhr umgestellt. Wir freuen uns auf acht Punktspiele, die unsere Kicker hoffentlich erfolgreich beenden werden.



Samstag

Drei Teams starten zur gleichen Zeit mit einem Heimspiel in das Wochenende. Ab 9 Uhr zeigen die E1, die E2 und die C2 ihr Können auf den Plätzen im Stadion am Steg. 

Die E1-JUNIOREN als Fünfter empfangen den Dritten, die SpG SV Schmölln/Gößnitz. Unsere Gäste haben die meisten Tore der Liga erzielt, können auf eine doppelte Punktausbeute verweisen und streben sicherlich Platz 2 hinter dem souveränen Spitzenreiter vom JFC Gera an, der seine einzige Niederlage gegen ebenjene Schmöllner erlitt. Das erste Spiel ging auch noch 1:5 für die E1 verloren. Es spricht also einiges gegen das Schubert/Lippold/Schäfer-Team. Wir hoffen trotzdem, denn die E1 hat die ersten beiden Punktspiele des Jahres nicht verloren und wird sicherlich wieder alles in die Waagschale werfen, um für eine Überraschung zu sorgen.

Unsere E2-JUNIOREN wollen am Samstag die Spitzenposition verteidigen. Leicht wird es nicht, denn ein Derby wartet auf das Hilbig/Kühne-Team. Der JFC Gera II, auf Platz fünf liegend, ist zu mindestens in diesem Jahr noch ungeschlagen, konnte gegen den Dritten SV Osterland Lumpzig ein Unentschieden holen. Gegen den gleichen Gegner gabs auch für uns nur eine Punkteteilung. Also von Anfang an aufgepasst, wenn Matthias Kommant aus Gera die Begegnung anpfeift. Das Team von Heiko Schmidt und Marco John will mit Sicherheit besser aussehen als bei der 1:6-Hinspielniederlage.

Die C2-JUNIOREN, trainiert und betreut von Anke Grüttner, Leon Wengler und Michaela Hegner, empfangen den Fünften FSV Ronneburg, im Jahre 2025 in drei Spielen noch ungeschlagen. Auch im Hinblick auf die 0:9-Niederlage im Hinspiel sind unsere Gäste der Favorit. Aber man weiß ja nie. Leiten wird die Partie auf Platz 3 Louis Mählig vom JFC Gera.

Nicht ganz ohne Chance fahren unsere B1-JUNIOREN zum 1.SC 1911 Heiligenstadt. Nach der Derbyniederlage haben die Altheide/Trinks-Jungs etwas gutzumachen. Die Eichsfelder liegen auf Platz 8, vier Punkte hinter uns. Trotzdem gewannen sie das Hinspiel mit 3:0. Wir hoffen aber mal, dass die B1 nicht ohne Punkte die weite Rückreise antreten müssen. Ab 10:30 schauen wir auf den Gesundbrunnen. Leiten wird die Partie Luca Weber vom JFV Eichsfeld Mitte.

Das Vorspiel zur Oberliga bestreiten ab 12 Uhr unsere B2-JUNIOREN, die uns aktuell viel Freude bereiten und den Blick Richtung Top 3 haben. Auch am Samstag hoffen wir auf drei Punkte, denn die SG SV Elektro-Keramik Veilsdorf liegt auf den letzten Platz. Die Südthüringer haben eigentlich nur hohe Niederlagen in den Statistiken stehen. Aber einmal konnten sie glänzen und das ausgerechnet im Hinspiel, das sie mit 2:1 gegen das Frey/Skrabey/Breuer-Team gewannen. Die einzigen Punkte für unsere Gäste, unsere Jungs werden wissen, dass Wiedergutmachung angesagt ist. Wir wünschen viel Erfolg. Schiedsrichter auf dem Kunstrasenplatz ist Dominik Gretscher aus Gera.



Sonntag

Den Sonntag eröffnen die D2-JUNIOREN von Maik Scherzer. Ab 9 Uhr werden sie versuchen, die Chancen besser zu nutzen als vergangenen Sonntag. Der Gegner, die SpG SV Schmölln/Gößnitz I, wird aber etwas dagegen haben. Sie sind Vierter und haben zwei Punkte mehr in der Tabelle stehen. Im Hinspiel gewannen wir in Gößnitz 2:1. Die Chancen sind also nicht ganz so schlecht. Wir drücken die Daumen.

220 km fahren müssen unsere C1-JUNIOREN, die in Geisa von der SG SV Rot-Weiß Buttlar empfangen werden.
Ja, was ist in Westthüringen möglich? Wenn das Team von Jan Häßelbarth punkten möchte, dann wäre es vielleicht gegen Butlar möglich, denn sie sind Achter, nur zwei Plätze vor uns. Trotzdem haben sie schon 11 Punkte und das Hinspiel gewannen sie auch mit 3:0. Letzten Sonntag gab es ein 2:2 beim Zweiten SV Schott Jena. Deshalb ist es klar, es wird wieder ungemein schwierig, aber hoffen dürfen wir ja. Leiten wird die Partie ab 10:30 Uhr Jonas Scheffel vom ESV Gerstungen.

Um den vorletzten Platz geht es am Sonntag im Stadion am Steg. Der Achte, die A1-JUNIOREN der BSG Wismut Gera empfängt den Neunten, die SG 1.Suhler SV. Einen Punkt trennen beide Teams. Mit einem Sieg könnten wir uns erst einmal absetzen und auch Anschluss ans untere Mittelfeld erlangen. So schlecht ist das Scherzer/Fischer-Team nicht, die zweitwenigsten Gegentore der Liga, gegen die Spitzenteams können die A-Junioren meist mithalten. Ein Problem gibt es aber, die Jungs haben die mit Abstand wenigsten Tore geschossen. Vorne fehlt es also an etwas. Leider. Für diesen Sonntag wünschen wir uns ein Tor mehr als der Gegner. Anpfiff ist halb elf am Steg. Diesen tätigt Tommy Kaster aus Wünschendorf, unterstützt wird er von Hans Manthey und Matthias Kommant.

Wir wünschen allen Teams maximale Erfolge.