Abstiegskampf in Freital
NOFV-OBERLIGA 23.Spieltag SC Freital vs BSG Wismut Gera
Samstag 14.00 Uhr, WGF Arena - Stadion des Friedens
Die Spielvorschau von Mario Krüger
Am Samstag geht es weiter mit dem Kampf um den Abstieg. Mit dem SC Freital erwartet uns ein Kontrahent, der so ein wenig zwischen Spitze und den unteren Plätzen einzuordnen ist, von dem wir aber im Normalfall nicht weit weg sind. Das Hinspiel gewannen wir nämlich mit 3:0, aber der kleine Rückschlag vergangenen Samstag muss erst einmal weggesteckt und wieder Kräfte gesammelt werden, um im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge zu bestehen.
Das Heimspiel gegen den FC Einheit Wernigerode war wohl eins der schlechtesten Saisonleistungen, glücklicherweise haben die Teams auf den aktuellen Abstiegsplätzen allesamt verloren. Da ist erstmal nichts passiert, darauf sollte sich das Geisendorf-Team aber nicht immer verlassen. Sicherlich nicht förderlich waren die Ausfälle von Balde, Eichberger oder auch Zerrenner. Verdienter Sieg unserer Gäste, die von mehr als 50 Schlachtenbummlern begleitet wurden.
Für Freital muss natürlich eine Leistungssteigerung her, seit vier Spielen sind die von Christopher Beck trainierten Sachsen ungeschlagen, liegen aktuell auf Platz 8. Alle 21 Spiele bestritt Colin von Brezinski, in der Regionalliga beim FC Oberlausitz Neugersdorf aktiv gewesen. Auch sonst haben die Freitaler den einen oder anderen mit ordentlich Erfahrung im Kader, ein Beispiel wäre da Oliver Genausch, Drittligaspieler beim FSV Zwickau. Der beste Torschütze William Wessely war in diesem Jahr noch nicht aktiv auf dem Platz. Er traf in der Hinrunde immerhin zehnmal. Bundesligaspieler Akaki Gogia, sicherlich der bekannteste Spieler, fällt mit einer Kreuzbandverletzung bis zum Saisonende aus.
Unser Gastgeber bildete sich zum 01.07.2020 neu. Der Hainsberger SV nahm den FV Blau-Weiß Stahl Freital und die SG Motor Freital auf, der sich dann in den Sportclub umbenannte. Blau-Weiß Stahl war der Verein, der als BSG Stahl Freital von 1953 bis 1955 in der DDR-Liga spielte. Vier Spiele gegen unsere Wismut wurden bestritten und alle verloren. Ein Spiel mit Tradition also, dass in der WGF-Arena Stadion des Friedens ausgetragen wird. Für viele sicherlich ein neuer Ground, eine Fahrt lohnt sich bestimmt.
Wir hoffen natürlich, dass es sich auch sportlich lohnt. Geise wird die Mannschaft diesmal wieder auf der Bank coachen. Gegen Wernigerode saß er nur auf der Tribüne, mit vier gelben Karten war er gesperrt, auch nicht alltäglich. Geise ist immer voll dabei. Mit Sicherheit auch in Freital.
Zeit wieder für ihn auf den kommenden Gegner zu schauen.
„Freital liegt in der Tabelle leicht vor uns, mit einem Sieg können wir uns Luft von den Abstiegsplätzen verschaffen. Ich denke es könnte ein 50/50 Spiel werden. Neben den Grundtugenden, werden wir die Null halten müssen. Dann haben wir gute Chancen. Neben Zerrenner, wird Eichberger und Smith weiterhin nicht zur Verfügung stehen, einige Spieler sind noch mit Fragezeichen belegt.
Es ist ein intensiver Gegner, bei dem wir die Chance haben, dem Ziel Klassenerhalt einen Schritt näher zu kommen.“
14 Uhr ist Anpfiff von Jannis Körner. Er ist Mitglied im SSV Blau-Weiß Barby und seit 2022 Oberligaschiedsrichter. Unterstützung findet er in Benedict Ohrdorf und Hendrik Miekautsch.
Wir wünschen allen Fans, die nach Freital fahren, viel Spaß. Wie man so hört, ist zu mindestens ein Teil der Wanderer um Freital unterwegs, der andere Teil bewegt sich für die Wismut antretend beim Kyffhäuser Berglauf. Schön wäre es, wenn die Mannschaft wieder Fahrt aufnimmt und vielleicht Punkte mit nach Gera bringt.