BSG Wismut Gera

Zweite empfängt Zeulenroda

KREISOBERLIGA  18.Spieltag  SpG FC Motor Zeulenroda vs BSG Wismut Gera II
Sonntag 15.00 Uhr, Stadion am Steg

Die Spielvorschau von Mario Krüger

Unsere zweite Mannschaft muss nach unten schauen, der Klassenerhalt noch lange nicht gesichert, letztendlich kommt es auch darauf an wie viel absteigen. Deshalb ist das Spiel am Sonntag wieder enorm wichtig. Zuhause am Steg sollte gepunktet werden. Der Gegner, die SpG FC Motor Zeulenroda ist dahingehend vielleicht machbar. Es muss aber alles passen, wenn das Wezel/Steinbach-Team die Vogtländer bezwingen möchte. Sie liegen nämlich auf Platz sieben, drei Plätze vor uns. Dazwischen sind immerhin acht Punkte Unterschied. Den Vorsprung herausgeholt hat das Team von Toni Schulz in den drei Spielen in diesem Jahr.

Während die Zweite nur einen Punkt holte, gewann Zeulenroda alle drei Begegnungen und das beim SV Rositz, beim FSV Meuselwitz oder gegen den VfL 1990 Gera gegen keine so schlechte Gegnerschaft. Beste Torschützen sind Kevin Liebau und Jeremy Heinze. Beide trafen neunmal, beide spielten schon Landesklasse.

Aktuell liegt die Favoritenrolle bei unseren Gästen, die in der Vergangenheit schon andere Zeiten erlebten.
1979/80 wurde als BSG Motor Zeulenroda DDR-Liga gespielt, von 1991 bis 1998 als FV Zeulenroda Oberliga, war dort mit unserer Ersten auf Augenhöhe oder darüber hinaus. Auch nach der Insolvenz 1999 als der Verein als FC Motor ganz unten neu startete und sich nochmal bis in die Thüringenliga hocharbeitete, drei Spielzeiten dort verbrachte, zeigte sich Motor oft von seiner besten Seite.

Außerdem stand der Verein zweimal im Thüringer Pokalfinale, konnte sich einmal sogar für den DFB-Pokal qualifizieren, unterlag dort 1995/96 dem FSV Zwickau vor 2500 Zuschauern mit 0:1. Seit 2022 ist man nun in der Kreisoberliga, mal schauen, wie sich der Fußball bei Motor weiterentwickelt.

Nun schauen wir erstmal auf Sonntag. 15 Uhr geht’s im Stadion am Steg los. Leiten wird die Partie Tim Köhler vom SV Grün-Weiß Tanna. An den Linien stehen Jens Linke und Maurice Junge.

Wir wünschen viel Erfolg.