Auswärts in Halberstadt
NOFV-OBERLIGA 25.Spieltag VfB Germania Halberstadt vs BSG Wismut Gera
Samstag 14.00 Uhr, Friedensstadion
Die Spielvorschau von Mario Krüger
Nach der Osterpause geht es am Samstag weiter mit der Oberliga. Am 25.Spieltag erwartet uns der VfB Germania Halberstadt im schönen Friedensstadion. Das Team von Manuel Rost liegt auf Platz 6 und sie sind sicherlich favorisiert. Aber am Samstag gab es eine negative Überraschung, beim FSV Budissa Bautzen wurde mit 0:5 verloren. Gleich in der Anfangsphase sah Patrick Baudis die rote Karte, ist damit gegen uns gesperrt. Sicherlich kein unwichtiger Spieler in den Reihen unserer Gastgeber.
So richtig rund läuft es für Germania in den letzten Wochen nicht. Fünf Punkte aus sechs Spielen spricht jetzt nicht gerade für eine gute Form, die Ansprüche sind sicherlich andere. Manch einer hat Regionalligaerfahrung, auch aufgrund der Viertligazugehörigkeit bis vor zwei Jahren. Trotzdem müssen wir schon sagen, das Rost-Team ist recht jung. Nick Poser zum Beispiel, der 22-jährige spielte von 2019 bis 2022 einige Male bei uns in der Thüringenliga. In Halberstadt scheint er angekommen zu sein, war in allen Spielen auf dem Platz.
Nicht optimal für Halberstadt war der Weggang des immer noch besten Torschützen Boca Baro, er traf neunmal in der Hinrunde, bei seinem neuen Verein FC Hertha 03 Zehlendorf auch schon fünfmal. Mit acht Toren dahinter Pascal Hackethal, der beim SV Werder Bremen viele Spiele in der Nachwuchs-Bundesliga absolvierte.
Halberstadt kann aus der Vergangenheit schon einiges vorweisen. Vor der Wende als BSG Lokomotive acht Spielzeiten in der DDR-Liga, nach der Wende elf Jahre Regionalliga. 2016/17 spielte Halberstadt zwischendurch mal Oberliga und da auch gegen uns, beide Spiele verlor Wismut (0:2, 0:1), auch das Hinspiel vor 532 Zuschauern am Steg mit 1:3. Nikita Bondarenko traf da zum 1:0. Da gilt es doch die Bilanz etwas aufzubessern.
Der VfB Germania, seit 01.10.1997 nennt er sich so, ist nicht unschlagbar. Wenn wir an die Leistungen von den Spielen beim VfB Auerbach im Dezember oder beim Bischofswerdaer FV 08 Mitte März anknüpfen können, beide Teams sind auf dem Niveau von Halberstadt, dann können wir auch punkten. Das wäre vor dem wichtigen Heimspiel gegen den FC Einheit Rudolstadt garnicht so verkehrt.
Wie sieht unser Trainer Halberstadt, das haben wir Steffen Geisendorf gefragt. Dazu blickt er noch mal auf das freie Wochenende.
„Das Finale der Saison ruft. Da der Kader durch Verletzungen arg dezimiert war, tat das freie Wochenende sehr gut. Wir konnten individuelle Einheiten oder auch eine Pause zum Auskurieren einlegen.
In dieser Woche haben wir wieder 18+2 Spieler im Trainingskader. Verletzt ist leider immer noch Eichberger.
Ludwigsfelde war wichtig, aber durch sind wir noch nicht. In den letzten Spielen wollen wir so schnell wie möglich die Klasse halten. Um so eher um so besser. Doch wir wissen, dass es nochmal ein Kraftakt werden wird.
In Halberstadt sind wir klarer Außenseiter. Die Strukturen unterscheiden sich schon sehr deutlich. Da darf das 0:5 von Halberstadt in Bautzen nicht darüber hinweg täuschen. Halberstadt spielt sehr strukturiert und hat im Hinspiel deutlich gezeigt, was sie spielerisch drauf haben. Trotzdem sehen wir es wie ein finales Spiel zum Klassenerhalt und wollen auch in Halberstadt, wenn möglich, Punkte mitnehmen. Zusammen mit unseren tollen Fans wollen wir als Außenseiter die Überraschung schaffen.
Der Bus wird gegen 9:30 Uhr losfahren und hoffentlich mit guter Stimmung um 20:00 Uhr wieder am Steg eintreffen.“
Das hoffen wir auch.
Anpfiff vom langjährigen Oberligaschiedsrichter Ronny Walter (BC Hartha) ist 14 Uhr. Er pfiff schon unser Spiel beim TV Askania Bernburg am 03.10.2015. An den Linien stehen Dirk Meißner und Felix-Benjamin Schwermer.
Noch etwas interessantes zum Schluss, zwischen beiden Vereinen geht es in den letzten drei Heimspielen um den 1.Platz in der Zuschauertabelle. Wir sind noch mit 370 Zuschauern im Schnitt Erster, Halberstadt folgt mit 357.
Wir wünschen allen Fans, die es in den Landkreis Harz schaffen viel Spaß und der Mannschaft viel Erfolg.