Die Vorschau auf die Spiele im Nachwuchs (16.05.-18.05.2025)
Wieder ein sportliches Wochenende steht unserem Verein auf und neben dem Fußballplatz bevor. Für die Frauen und die Männer warten interessante Aufgaben, auch sieben unserer Nachwuchsteams wollen sich beweisen. Vier Punktspiele und drei Nachwuchsfestivals werden wir heute näher beleuchten.
Samstag
Los geht’s mit unseren E2-JUNIOREN, die beim Kinderfestival des SV Motor Altenburg in der Skatbank Arena erwartet werden. Ab 9 Uhr spielen in einem der schönsten Stadien Thüringens der JFC Gera, die SG SV Schmölln/Gönitz, der SV Osterland Lumpzig, der ZFC Meuselwitz, der Gastgeber und wir gegeneinander. Wir wünschen dem Hilbig/Kühne-Team viel Spaß.
Ein Heimturnier bestreiten die F-JUNIOREN. Auf unserem Kunstrasen erwartet das Schellenberg/Erdmann-Team den JFC Gera, den Lusaner SC, den SV Blau-Weiß Niederpöllnitz und die SpG FSV Ronneburg. Anpfiff für die ersten Spiele im Stadion am Steg ist 10 Uhr.
Am Samstag geht es für unsere D2-JUNIOREN in der Kreisoberliga weiter. Für 10:30 Uhr hat sich der FSV Meuselwitz angekündigt, die mit drei Punkten mehr und einen Platz besser als unser Team in der Tabelle dastehen. Mit einem Sieg kann das Scherzer-Team wieder nach vorne rücken. Anfang April gab es das Hinspiel, das 1:1 endete, gleichzeitig der letzte Punktgewinn. Die Meuselwitzer konnten in dieser Zeit einmal gewinnen, verloren aber auch zweimal. Wir hätten auf jeden Fall nichts dagegen, wenn die D2 mal wieder einen Sieg landet. Wir lassen uns überraschen. Leiten wird die Partie Julian Herling vom TSV 1880 Rüdersdorf.
Sonntag
Am Sonntag haben unsere Bambinis ihren dritten Auftritt, diesmal geht’s zum SV Schmölln an die Sommeritzer Straße. Dort erwartet das Grabs-Team ein großes Teilnehmerfeld, gemeldet haben der ZFC Meuselwitz, der ASV Wintersdorf, der SV Löbichau, der SV Ehrenhain, der TSV Windischleuba, der Lusaner SC, der SV Zehma, wir und der Gastgeber. Los geht’s 10 Uhr. Wir wünschen viel Spaß.
Ebenfalls ab 10 Uhr erlebt das Stadion am Steg Kreisoberligafußball der E-JUNIOREN. Die E1 haben Heimspiel und der SV Motor Altenburg wird das Schubert/Hilliges/Lippold-Team herausfordern. Es geht erst einmal um Platz 5, mit einem Sieg könnten unsere Jungs diesen schon absichern und vielleicht noch den Blick auf Platz 4 richten. In den ersten beiden Spielen gab es einen 3:1-Heimsieg und eine 1:4-Auswärtsniederlage. Am vergangenen Samstag konnten die Skatstädter immerhin einen der großen Drei bezwingen. Mal schaun was diesmal rauskommt.
Noch zwei Spiele warten auf die C1-JUNIOREN in der Verbandsliga. Für die Jungs heißt es die Saison vernünftig abzuschließen, auch am Sonntag, wenn es zum Dritten SV Schott Jena geht. Im Hinspiel wurde 0:8 verloren. Beide Teams werden ihre Plätze bis zum Saisonende sicherlich behalten, auch wenn für unsere Gastgeber theoretisch noch die Meisterschaft möglich wäre. Los geht’s 10:30 Uhr auf Platz 7 im Sportzentrum Oberaue. Die Leitung übernimmt Justus-Leonard Struwe.
Den Abschluss bildet das Stadtderby bei den A-JUNIOREN. Das Scherzer/Fischer-Team wird vom JFC Gera auf dem Sportplatz Karl-Harnisch in Zwätzen erwartet. Den großen Favoriten gibt es sicherlich nicht. Der JFC, trainiert von Philipp Schlebe, Silvio Peißker und Sven Poschart, hat aber fünf Punkte mehr auf dem Konto, liegt auf Platz 6. Am Sonntag konnte unser Gastgeber dem aktuellen Spitzenreiter, dem SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla, lange Paroli bieten, führte sogar mit 1:0, am Ende stand es 1:3. Es wird definitiv richtig schwer, es muss einfach alles stimmen, um aus Zwätzen etwas mitzunehmen. Anpfiff von Tommy Kaster vom FC Thüringen Weida ist 13 Uhr. Wir wünschen maximalen Erfolg.
Glück auf!