Es geht zum Regionalligaaufsteiger
NOFV-OBERLIGA 29.Spieltag 1. FC Magedeburg II vs BSG Wismut Gera
Sonntag14.00 Uhr, Platz 2 in der Avnet Arena
Die Spielvorschau von Mario Krüger
Das war die passende Antwort auf eine hohe Niederlage. Der Klassenerhalt ist nach dem 2:0-Heimsieg gegen den FSV Budissa Bautzen zwar noch nicht gesichert, aber diese Woche dürfen wir diesen Sieg schon mal genießen. Bevor es dann am Sonntag weitergeht, gegen einen Gegner, dem wir im Hinspiel mehr als deutlich unterlagen. Die Reserve des großen 1.FC Magdeburg ist souveräner Spitzenreiter und Aufsteiger in die Regionalliga.
13 Spiele, 13 Siege in der Rückrunde, diese Bilanz sagt alles. Der FCM ist der haushohe Favorit und wird auch in den letzten beiden Spielen sicherlich nicht nachlassen. Am Sonntag gewann das Team von Pascal Ibold und Petrik Sander 5:0 beim SV Blau-Weiß Zorbau, davor 6:1 gegen den FC Grimma. Immer dabei war Albert Frank Millgramm, der mit 12 Treffern auch die meisten erzielte. Er spielte Nachwuchs-Bundesliga beim FC Hertha 03 Zehlendorf. Jason Ceka war zwar nur elfmal dabei, traf aber zehnmal ins gegnerische Tor und ist damit der zweitbeste Torschütze. Der 25-jährige, mit zahlreichen Spielen im Profikader, wird sicherlich nicht mehr zum Einsatz kommen, da er nach dem letzten Spiel der Profis verabschiedet wurde und nach Presseberichten zum SV Elversberg wechselt. Ob andere, die schon in die Erste vom FCM geschnuppert haben, spielen werden, sehen wir am Sonntag.
Im Hinspiel überrannten uns die Magdeburger, auch wenn wir versuchten, mitzuspielen, am Ende waren wir beim 0:7 chancenlos. Wir wissen nicht, was uns von Magdeburger Seite erwartet, wir wissen aber, das Geise-Team wird alles geben.
Auch diesmal lassen wir unseren Trainer zu Wort kommen. Wir sagen Danke dafür.
„Die Stimmung war nach dem Heimsieg sehr gut bei den Spielern. Da uns aber noch ein Punkt zum Klassenerhalt fehlt, ist die Lage aktuell noch angespannt. Es sind noch zwei Spiele, bei denen es um sechs Punkte geht.
Magdeburg ll hat eine exzellente Saison gespielt, sind Staffelmeister. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie irgendetwas herschenken werden.
Sie werden mit viel Tempo und sehr trickreich mit festen Mustern am Sonntag versuchen, uns die Bälle um die Ohren zu hauen. So ein Spiel kann ganz schnell verdammt bitter werden. Das wissen wir aus dem Hinspiel. Trotzdem wollen wir nicht nur "Kanonenfutter" sein.
Wir stellen uns unter der Woche auf Magdeburg ein und werden unsere Chance auf dem Platz suchen. Realistisch sind wir nur krasser Außenseiter, aber wir werden es versuchen. Der Bus rollt Sonntag 9:30 Uhr los und kommt dann vielleicht mit dem Klassenerhalt gegen 20 Uhr in Gera wieder an. Wir sind ganz nah dran. Jetzt müssen wir es nach Hause bringen und dafür nochmal alles raushauen trotz der langen Saison.“
Wie uns Geise weiter mitteilte, wird Frackowiak noch eine Begegnung fehlen. Nach seiner Roten Karte bekam er drei Spiele Sperre. Nächste Woche gegen Auerbach wird er dann aber wieder spielfähig sein. Dazu kommen noch Eichberger und Zerrenner, beide mit fünf gelben Karten belastet. Dicke Fragezeichen stehen aktuell noch hinter Bondarenko, Schädel, Cap und Soldera.
Anpfiff am Sonntag ist 14 Uhr, Spielort der Platz 2 in der Avnet Arena am Heinz-Krügel-Platz 1. Leiten wird die Partie Regionalligaschiedsrichter Lars Albert aus Muldenhammer, unterstützt wird er von Carl Wundram (TSV Flöha 1848) und Jordi Gartner (FSV Motor Brand-Erbisdorf).
Es steht die letzte Auswärtsfahrt in der diesjährigen Oberligasaison an. Wir wünschen allen Fans noch einmal eine schöne Fahrt und der Mannschaft drücken wir die Daumen, dass sie diesmal ergebnistechnisch besser auftreten als im Hinspiel.