BSG Wismut Gera

Die Vorschau auf die Spiele im Nachwuchs (31.05.-02.06.2025) 
von Mario Krüger

An diesem Wochenende dürfen vier Teams Punktspiele bestreiten, eins vergnügt sich bei einem Kinderfestival und am ungewohnten Montag wurde ein Testspiel vereinbart. Mal schaun wie sich unsere Kinder und Jugendlichen diesmal schlagen werden.

Samstag

10 Uhr ist Beginn des Kinderfestivals vom FSV Ronneburg. Unsere Nachbarstadt lädt ein und neben dem Gastgeber sowie unseren F-JUNIOREN haben die SpG FC Motor Zeulenroda, die SpG SV 1879 Ehrenhain und der ZFC Meuselwitz gemeldet. Wir wünschen dem Schellenberg/ Erdmann-Team im Sportzentrum Zeitzer Straße viel Spaß.

Am Samstag ist der letzte Spieltag in der Verbandsliga der B-JUNIOREN angesetzt. Dem Altheide/Trinks-Team steht nochmal eine weite Fahrt bevor. Es geht ins mehr als 180km entfernte Effelder, dort erwartet uns der Vierte, der 1.FC Eichsfeld, die diesen Platz sicher haben. Für uns könnte es theoretisch noch von acht auf sechs gehen, aber da braucht es schon einen Sieg. Aber das es schwer wird, zeigt schon die Bilanz des Teams von Benjamin Gassmann. Die letzten sechs Spiele wurden nicht verloren. Das Hinspiel gewannen unsere Gastgeber auch, 1:3 das Ergebnis aus unserer Sicht. Wir lassen uns einfach überraschen. 10:30 Uhr ist Anpfiff von Christian Müller. Er pfeift für den SV Concordia Beuren.

Letzter Spieltag auch für unsere D1-JUNIOREN. Das Höring/Wirth-Team empfängt den FC Borntal Erfurt, die Landeshauptstädter stehen auf Platz 7. Mit einem Sieg von zwei Toren Unterschied ist sogar noch Platz 6 möglich, da der FC Thüringen Jena schon fertig ist. Für uns gilt es den vierten Rang abzusichern, zwei Punkte haben wir mehr als der SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla. Eine lange Saison neigt sich dem Ende entgegen, leider konnte der 3.Platz nicht gehalten werden, trotzdem kann die D1 mit ihrer Leistung mehr als zufrieden sein. Die Hallensaison war ja schon überragend. Nun schauen wir nochmal auf Samstag. 10:30 Uhr geht’s los. Der Mann an der Pfeife ist Matthias Kommant aus Gera. Gespielt wird auf dem Kunstrasen im Stadion am Steg.

Sonntag

Die A-JUNIOREN müssen am Sonntag zum Spitzenreiter ZFC Meuselwitz, auch hier wartet der letzte Spieltag und das Scherzer/Fischer-Team kann noch Einfluss auf den Staffelsieg in der Verbandsliga nehmen. Die Zipsendorfer haben zwei Punkte mehr als der SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla, dazu noch das klar bessere Torverhältnis. Ein Punkt sollte da also reichen. Für unsere BSG kann es mit einem Sieg noch einen Platz nach oben gehen, aber auch noch nach unten, wenn nicht gewonnen wird, aktuell ist es Platz 8. Der Favorit ist der ZFC, das Hinspiel gewannen sie mit 2:0. Wir hoffen aber natürlich, dass unsere Jungs nochmal alles geben werden. Beginn auf der Glaserkuppe ist 10:30 Uhr. Leiten wird die Partie Florian Härtling aus Schmölln.

Heimspiel nochmal für unsere C2-JUNIOREN, die letzten Sonntag ersatzgeschwächt und etwas unglücklich beim Letzten SpG Mohlsdorf/Greiz mit 2:3 verlor. Wenn es keine hohen Niederlagen oder Siege gibt, sollte der vorletzte Platz trotzdem gehalten werden, auch wenn wir auf das Spiel der Mohlsdorfer beim Zweiten schauen. Das Grüttner/Wengler/Hegner-Team kann also mehr oder weniger entspannt in das Spiel gegen den Tabellenvierten, die SpG Langenwetzendorf/Hohenleuben gehen. Okay, nicht ganz entspannt, denn wir wollen ja nochmal ein gutes Spiel unserer Jungs sehen, dass besser als die 1:10-Niederlage im Hinspiel endet. Wir drücken die Daumen. 11 Uhr ist Anpfiff auf unserem Kunstrasen, Mirko Geidel aus Gera wird diesen tätigen.

Montag

Die D2-JUNIOREN von Maik Scherzer werden am Montag nach Münchenbernsdorf fahren, um dort ein Testspiel gegen den SV 1924 zu bestreiten. Unsere Gastgeber spielen in der Kreisliga, Staffel B und sind dort Siebter. Los geht’s 18 Uhr, gespielt wird auf der Sportanlage in der Hohen Straße.

Allen Teams wünschen wir erfolgreiche Spiele.