Weiß-Team auswärts beim Topteam der Liga gefordert

Nach der Absage des VfB Oberweimars, die Wertung steht noch aus, folgt nach einem freien Wochenende das Auswärtsspiel beim ESV Lok Meiningen. Unsere Gastgeberinnen sind das Nonplusultra der Thüringenliga in den letzten Jahren. Seit der Spielzeit 2021/22 waren die Südwestthüringerinnen Meister, ganze viermal hintereinander.
Auch in diesem Jahr ist Lok auf den Weg zur Titelverteidigung. In fünf Spielen wurde fünfmal gewonnen und meist recht hoch. Trotzdem muss diesmal auch der 1.FFV Erfurt II beachtet werden, die zwei Spiele mehr haben und ebenfalls immer siegreich waren. Am Sonntag spielte das Team von Michael Hopf beim SV 08 Rothenstein und gewann 6:1, Alina Seifert traf dabei viermal. Insgesamt hat sie 20 Tore erzielt und führt in der Torjägerliste deutlich vor Cecile Franke (15 Treffer) aus Erfurt.
Eine richtig schwere Aufgabe für das Weiß-Team. Wir sind gespannt, wie sich unsere Mädels gegen so einen Gegner schlagen werden. Im April unterlagen wir 3:9 in Meiningen.
Gegründet wurde die Frauen- und Mädchenabteilung im Oktober 2005. Ein Frauenteam gab es ab 2010, seit 2015 spielen sie in der höchsten Spielklasse Thüringens. Auch im Nachwuchs ist Lok stark vertreten. Die D-, C-, und B-Juniorinnen sind in ihren Verbandsligastaffeln ganz oben dabei. Ein guter Unterbau, vielleicht kann da auch mal die Regionalliga in den Blick genommen werden. Unsere Gastgeberinnen werden aber ihre Gründe haben, warum sie in der Thüringenliga bleiben wollen.
Verena Schürer gibt uns einen Blick auf das Auswärtsspiel in Meiningen, mit knapp 180 km schon eine der weitesten Touren.
„Mit Meiningen wartet eine der größten Herausforderungen der Saison auf uns. Der Kader sieht aktuell sehr dünn aus. Einige Spielerinnen sind verletzt, andere im Urlaub, dazu kommt die für den Amateurfußball zu lange unattraktive Auswärtsfahrt.
Mit einer engagierten Leistung ist dennoch ein gutes Ergebnis möglich. Entscheidend wird sein, dass die Einstellung wieder zu 100% stimmt – zuletzt gegen Carl Zeiss war dies nicht der Fall, was zur Niederlage führte.
Auf dem Kunstrasen Maßfelder Weg wird Kevin Leyh die Partie 14 Uhr anpfeifen. Wir wünschen unseren Mädels alles Gute. Wir gehen doch mal davon aus, dass sie ordentlich dagegenhalten werden.

