BSG Wismut Gera

NACHWUCHSAKADEMIE "Glück Auf"

Saisonrückblick D2-Junioren

von Mario Krüger

Die Saison ist beendet, die Ferien haben begonnen. Wieder Zeit zurückzublicken, auf eine Spielzeit, die für einige Teams gut lief, für andere eher nicht so. In den nächsten zwei, drei Wochen wird Ruhe am Steg einkehren, zumindest was die sportlichen Aktivitäten betrifft, bevor dann die Vorbereitung auf die neue Saison beginnt. Die ersten Testspiele sind schon terminiert.

Wir schauen in den kommenden Wochen nochmal auf alle 11 Mannschaften. Beginnen wollen wir mit den D2-Junioren, trainiert von Maik Scherzer und David Uhlmann, die in der Kreisoberliga Platz 6 belegten.

Unser Co-Trainer David ist die gute Seele und Hauptsponsor des Teams, damit gleichzeitig auch ein Sponsor unserer BSG. Er und seine D2 konnten am Freitag die gute Saison mit einer Abschlussfeier am Steg beenden. Wir sagen Danke an den Trainer, der die Saison seiner Jungs einschätzt – und natürlich für die schönen Bilder von der Party.

Saisonrückblick 2024/25 – BSG Wismut Gera (Jahrgang 2013)

Die Saison ist zu Ende. Der Rasen hat Pause, die Tornetze baumeln träge im Sommerwind – aber was bleibt, sind Bilder. Große, kleine, lustige, bittere. Und dazwischen: ganz viel Stolz.

Denn die BSG Wismut Gera schließt ihr allererstes Jahr auf dem Großfeld auf einem starken 6. Tabellenplatz ab. Und ganz ehrlich: Tabellenplätze kann man nachschlagen. Aber Entwicklung kann man nur erleben – und was diese Mannschaft erlebt, geleistet und erarbeitet hat, ist mehr wert als jede Platzierung.

Mit einer Truppe bestehend aus ausschließlich 2013ern – plus zwei mutigen 2014ern – waren wir die Küken der Liga, der bunte Haufen unter lauter Riesen. Und trotzdem: positives Torverhältnis, Leistungsträger auf dem Vormarsch, Gegner mit hochgezogener Augenbraue.

Ja, es war nicht alles Glanz und Gloria. Die höchste Niederlage der Saison setzte es zuhause, völlig verdient, gegen Thüringen Weida – ein 0:4, das weh tat. Aber Fußball wäre kein echter Lehrer, wenn er nicht auch mal eine schallende Ohrfeige verteilen würde.

Aber was für eine Antwort gab's darauf! Letzter Spieltag. Auswärts. Wieder gegen Weida. Und diesmal: 4:2 für uns. Ein Spiel wie ein Befreiungsschlag. Es war die perfekte Mischung aus Kampf, Spielfreude und fußballerischer Reife. Ein Ausrufezeichen am Saisonende – und ein kleiner Gruß an die Kritiker: Wir lernen schnell!

Und dazwischen: so viele Highlights!

Ein 7:0-Heimsieg gegen den FSV Meuselwitz, vielleicht das schönste Spiel der Saison – technisch fein, spielerisch reif, und mit Toren, die man auch in der Wiederholung gern sieht. Dazu das emotionalste Spiel unter Flutlicht, an einem magischen Freitagabend, als wir den JFC Gera mit 2:0 niedergerungen haben – vor einer Kulisse, die nach Fußballromantik roch.

Drei Gegner – Zeulenroda, Rositz und Köstritz – blieben ungeschlagen gegen uns, aber gegen alle anderen gab’s mindestens einen Sieg. Das ist mehr als Statistik – das ist ein Fingerzeig. Denn: Wir haben uns oft selbst geschlagen – und das zeigt nur, wie viel mehr noch in dieser Truppe steckt.

Und deshalb geht der Blick jetzt nach vorn:Verbandsliga.

Ein Schritt, der Mut braucht. Aber genau den haben wir – Spieler wie Trainerteam. Klarer Underdog, keine Frage. Aber einer mit Biss. Und wenn wir schon verlieren – dann mit wehenden Fahnen. Und wenn wir was holen – dann als das Team, das keiner auf der Rechnung hatte.

Natürlich gab’s auch Veränderungen im Kader

- Lucas Christoph - verlässt uns aus persönlichen Gründen. Ein Spieler mit Auge, Technik und feinem Gespür fürs Spiel. Lucas, danke für deine Zeit bei uns – du wirst fehlen!

Zwei Neuzugänge sorgen für frischen Wind:

Khalid Hakimi, technisch stark, torgefährlich, 30 Buden letzte Saison bei OTG Gera – kommt mit Vorschusslorbeeren, die man kaum tragen kann. Willkommen – wir hoffen, du zündest auch bei uns so wie bisher!
– Und dann: Ben Seifert – zwei Jahre lang gejagt, jetzt endlich gelandet. Talent mit Perspektive, Gastspieler beim FSV Zwickau, Wunschspieler von Coach Scherzer. Oder wie er’s selbst sagte: „Seifert oder nix!“

Und natürlich gab’s am Ende noch Ehrungen – schließlich braucht jede Saison ihr Denkmal:

"Player of the Season": Mit 90 % der Stimmen wurde Levin Schuster von seinen Mitspielern gewählt. Leistung, Einsatz, Präsenz – da passt alles.

"Team of the Season", gewählt von der Mannschaft:

Lennik Böhme
Paul Weise
Hamza Basaran
Rayen Mhedhbi
Levi Scherzer

Glückwunsch, Jungs – ihr habt das Trikot nicht nur getragen, ihr habt es gelebt.

Jetzt heißt es: vier Wochen Pause. Latschen statt Stollenschuhe, Eis statt Taktiktafel. Doch dann: Anpfiff zum Abenteuer Verbandsliga.

BSG Wismut Gera – Wir kommen. Und wir bringen alles mit: Herz, Mut und den unerschütterlichen Glauben, dass wir selbst die Großen ärgern können. Glück auf!



Platz Mannschaft Sp. Torv. Pkt.
1. SV Elstertal Bad Köstritz 18 57:20 44
2. SpG SV Schmölln/Gößnitz I 18 75:27 37
3. SpG FC Motor Zeulenroda II 18 59:34 36
4. SV Rositz 18 50:47 31
5. SpG FC Thüringen Weida 18 45:35 26
6. BSG Wismut Gera II 18 42:38 23
7. JFC Gera III 18 42:60 23
8. FSV Meuselwitz 18 35:56 23
9. ZFC Meuselwitz II 18 42:64 17
10. SpG SV Schmölln/Gößnitz II 18 21:87 3