Nachwuchs im Einsatz: Sechs Spiele, viele Fragen
Die Vorschau auf die Spiele im Nachwuchs (23.- 24.08.2025)
von Mario Krüger
Weiter geht’s mit den nächsten Spielen unserer Nachwuchskicker. Die einen beginnen die Punktspielsaison, andere haben schon den 2.Spieltag vor sich. Auf sechs Spiele schauen wir heute genauer.
Samstag
Samstagvormittag sind drei Spiele am Steg, da ist für jeden bestimmt was dabei. Die B2-JUNIOREN beginnen ihre Landesklassesaison und gleich zum Start kommt der JFC Gera II an den Steg. Trainiert werden unsere Gäste von Alexander Pradella, Lucas Heiner und Florian Zink. Sie konnten im ersten Punktspiel mit einem 1:1 gegen die SG FC Saalfeld starten, auch die Ergebnisse zweier Testspiele sprechen doch klar für den JFC als Favoriten. Dazu kommen unsererseits drei hohe Testspielniederlagen, auch am Mittwoch beim 0:14 bei der SG FV Bad Klosterlausnitz war nichts zu holen. Aber wir warten einfach mal ab. Vielleicht hat das Grüttner/Wengler/Hegner-Team einen guten Plan. Anpfiff ist 10:30 Uhr, gespielt wird auf unserem Kunstrasen und die Leitung übernimmt Tobias Wolf aus Gera.
Mit einem Sieg konnten unsere D1-JUNIOREN in die Verbandsligasaison starten, nachlegen wäre nicht schlecht. Aber mit dem FC Thüringen Jena II kommt auch ein Sieger des 1.Spieltags an den Steg, 2:0 hieß es da gegen den SC 1903 Weimar. Wir werden sehen, ob das Scherzer/Uhlmann-Team die nächste Aufgabe lösen kann. Dafür drücken wir die Daumen. Anpfiff von Bernd Wolfrum aus Gera ist 10:30 Uhr auf Platz 3.
Auf unserem Hauptplatz geht es für unsere B1-JUNIOREN um Punktezuwachs in der Verbandsliga. Etwas dagegen hat mit Sicherheit der SC 1903 Weimar, die am Samstag in die Saison starten werden. Die Goethestädter sind natürlich schwer einzuschätzen, ein Testspiel steht da nur in den Statistiken, ein 3:3 gegen den Kreisoberligisten SG Wachsenburg Haarhausen. Sonst, mal abwarten.
Das Fischer/Skrabey-Team holte einen wichtigen Punkt beim 1.SC 1911 Heiligenstadt und möchte irgendwie nachlegen. Obs klappt, mal abwarten. 11 Uhr geht’s los. Leiten wird die Begegnung Dominique Voigt aus Gera.
Sonntag
Auf dem Tempelwald starten am Sonntag unsere D2-JUNIOREN in die Kreisoberligasaison. Den Gegner, die SpG 1.FC Greiz, können wir noch nicht einschätzen. Zwei Testspiele mit einem Sieg am Mittwoch und einer hohen Niederlage stehen da zu Buche. Das Schubert/Hilliges/Lippold-Team geht mit Sicherheit gut vorbereitet ins Spieljahr, obs sportlich reicht, werden wir sehen. Ab 10:30 Uhr hoffen wir einfach auf ein gutes Spiel und vielleicht bringen die Jungs etwas mit nach Gera, bestenfalls natürlich Punkte.
Die C-Junioren treten in ihrem zweiten Punktspiel beim SC 1903 Weimar an. Die Goethestädter sind keine schlechte Mannschaft. Am 1.Spieltag der Landesklasse wurde mit 3:1 beim FC Thüringen Jena gewonnen, auch die drei offiziellen Testspiele gewannen allesamt unsere Gastgeber. Das Höring/Wirth-Team verlor leider das erste Spiel. Einfach wird’s auf dem schönen Lindenberg nicht, wenn Arjen Poller die Begegnung halb elf anpfeift.
Halb elf beginnt ein langer Tag am Steg. Bevor die Frauen, die Zweite und die Dritte ihre Spiele austragen, werden die A-JUNIOREN von Maximilian Weiß und Daniel Trinks den SV Blau-Weiß 90 Neustadt/Orla empfangen und da hoffen wir auf die ersten Punkte. Letzten Sonntag hatten wir ein schweres Spiel beim SV 09 Arnstadt, leider sind wir mit null Punkten heimgefahren. Aber auch die Neustädter begannen schlecht, 0:6 gegen den SV Schott Jena verloren und im Pokal sind sie im Gegensatz zu uns ausgeschieden. Da könnte doch was möglich sein. Leiten wird die Partie Dominik Gretscher vom SV Aga, unterstützt wird er von Karlheinz Küchenthal und Moritz Wiegand.
Wir wünschen allen Teams ganz viel Erfolg.