Kinderfestival und Pokal-Herausforderungen
Die Vorschau auf die Spiele im Nachwuchs (06.- 7.09.2025)
von Mario Krüger

Am Wochenende greifen auch unsere F-Junioren mit einem Kinderfestival ins Spielgeschehen ein. Sonst sind fast alle Teams in der Liga und im Pokal beschäftigt. Nur das Spiel der D2-JUNIOREN wurde verschoben. Wir richten einen Blick aufs Wochenende.
Samstag
⚽️ Für 9 Uhr am Samstag werden unsere E2-JUNIOREN vom Lusaner SC 1980 II erwartet. Unsere Gastgeber konnten am 1.Spieltag der Kreisliga ebenfalls gewinnen. Das Schellenberg/Erdmann-Team aber etwas höher, damit sind wir Erster. Gerne würden wir das bleiben. Mal schaun. Gespielt wird auf der Brüte. Schiedsrichter ist Mirko Fanselow aus Gera.
⚽️ Auch unsere E1-JUNIOREN sind mit einem Sieg gestartet, am Samstag hoffen wir auf den nächsten, wenn es zum Greizer SV auf die Volksportanlage geht. Die verloren am 1.Spieltag 1:10 beim SV Blau-Weiß Niederpöllnitz. Los geht’s 9 Uhr.
⚽️ Unsere F-JUNIOREN, trainiert von Heiko Lorenz und Jan Häßelbarth, starten in die Saison. Das erste Kinderfestival steht an und das gleich am heimischen Steg. Auf Kunstrasen werden zwei Teams vom JFC Gera, die U8 und die U9, der SSV 1938 Großenstein, der SV Osterland Lumpzig, die SpG FSV Ronneburg und die SpG SV Schmölln 1913 unserem Team gegenüberstehen. Wir sind gespannt und wünschen der F ab 10 Uhr viel Spaß.
⚽️ Großes Spiel für unsere D1-JUNIOREN. In der 1.Runde des Landespokals erwartet das Scherzer/Uhlmann-Team den FC Carl Zeiss Jena U12 aus der Talenteliga. Zwei Siege stehen da in den Statistiken, die Jenenser sind ungeschlagener Vierter. Ein ganz schwerer Gegner also, bei dem man viel lernen kann. Verstecken müssen sich die Jungs aber nicht. Wir drücken die Daumen. 10:30 Uhr ist Anpfiff, gespielt wird im Stadion am Steg.
⚽️ Die B2-JUNIOREN fahren am Samstag zum SV 09 Arnstadt, die bisher einen Sieg aus drei Spielen erringen konnten. Sie liegen damit auf Platz 6. Das Grüttner/Wengler/Hegner-Team startete mit zwei hohen Niederlagen. Wir hoffen einfach mal auf eine kleine Steigerung, dann schauen wir mal. 11 Uhr ist Anpfiff von Manuel Mehlhorn (SpVgg Geratal), gespielt wird im Jahnstadion.
⚽️ Im Stadion am Steg erwartet uns am Samstag das nächste Stadtderby. Die B1-JUNIOREN von Andre Fischer und Mario Skrabey werden alles daransetzen, um gegen den JFC Gera ihre gute Ausgangsposition zu verteidigen. Denn wir sind aktuell Erster. Der JFC, trainiert von Sebastian Blum und Ralf Schmidt, hatte mit drei Niederlagen einen schwierigen Start, die Gegner waren aber keine schlechten. Deshalb wird es mit Sicherheit ein ganz schweres Spiel für unsere Jungs. Los geht’s 11 Uhr, leiten wird die Partie Daniel Adam aus Gera.
Sonntag
⚽️ Die nächste schwere Aufgabe haben am Sonntag unsere C-JUNIOREN vor der Brust. Ab 10:30 Uhr erwartet das Höring/Wirth-Team am heimischen Steg die SG VfR Bad Lobenstein zum 4.Spiel in der Landesklasse. Unsere Gäste konnten zwei Begegnungen gewinnen, wir verloren dreimal. Die Ausgangslage ist klar, wir sind nicht der Favorit. Hoffen dürfen wir aber trotzdem auf eine kleine Überraschung.
⚽️ Die A-JUNIOREN konnten vergangenen Sonntag die ersten drei Punkte einfahren. Ihr könnt damit am Sonntag gerne weitermachen, wenn der SC 1903 Weimar nach Gera kommt. Die Goethestädter gewannen zu Beginn zweimal klar. Vor ein paar Tagen gabs aber die erste Niederlage. Gegen den aktuellen Spitzenreiter SV Schott Jena wurde 2:3 verloren. Eine anspruchsvolle Aufgabe wartet da auf das Weiß/Trinks-Team, die es zu lösen gilt. Anpfiff von Tommy Kaster vom FC Thüringen Weida ist 10:30 Uhr, Spielort das Stadion am Steg.
Wir wünschen allen Teams wieder maximale Erfolge.
Glück auf!
