Stadtduell als Highlight: U19 von Wismut fordert den JFC Gera
Die Vorschau auf die Spiele im Nachwuchs (20.- 21. September 2025)
von Mario Krüger
Die Herbstferien rücken näher, davor gibt es aber noch einmal zahlreiche Spiele für unsere Nachwuchskicker. Ganze neun Teams sind am Wochenende im schönen Thüringen unterwegs.
Samstag
⚽️ Anfangen wollen wir mit unseren F-JUNIOREN, die diesmal nach Lumpzig fahren. Am Samstag findet das vierte Kinderfestival hintereinander statt, wieder mit dem JFC Gera, dem SV Osterland Lumpzig, dem SSV 1938 Großenstein und der SpG FSV Ronneburg. Los geht’s 10 Uhr. Wir wünschen viel Spaß.
⚽️ 10:30 Uhr ist Anstoß für die Begegnung unserer E2-JUNIOREN beim SSV 1938 Großenstein. Die Tabelle sagt uns, dass wir zweimal gewinnen konnten, damit Dritter sind. Unsere Gastgeber erreichten einen Punkt aus drei Spielen, sind Sechster. Die zwei Niederlagen der Großensteiner waren knapp, es wird also kein einfaches Spiel für das Schellenberg/Erdmann-Team. Wir lassen uns überraschen. Die Leitung übernimmt Frank Seifarth.
⚽️ Die B2-JUNIOREN erwarten am Samstag die SG TSV Kerspleben aus der Landeshauptstadt, die mit drei Punkten auf Platz sieben liegen. Das Grüttner/Wengler/Hegner-Team ist Letzter. Es ist die erwartet schwere Saison. Wir hoffen einfach wieder auf ein gutes Ergebnis und drücken die Daumen. Halb elf ist Anpfiff von Maik Nachtigall aus Gera, gespielt wird auf unserem Kunstrasen.
⚽️ Unsere D1-JUNIOREN spielen bisher eine richtig gute Verbandsligasaison. Mit Platz drei können wir mehr als zufrieden sein. Wir hätten nichts dagegen, wenn die Jungs von Maik Scherzer und David Uhlmann weiter so erfolgreich bleiben. Am Samstag wird es aber schwer, es geht auf die Glaserkuppe zum ZFC Meuselwitz, immerhin mit zwei Siegen und drei knappen Niederlagen noch auf Tuchfühlung zum Mittelfeld und mit Sicherheit ein ganz starker Gegner. Anpfiff ist 10:30 Uhr.
⚽️ Gespannt schauen wir auf die B1-JUNIOREN, die mit der U16 des FC Rot-Weiß Erfurt eine ordentliche Herausforderung vor der Brust haben. Beide haben zwar zehn Punkte und liegen auf den Plätzen drei und vier. Wir gehen aber schon davon aus, dass alles passen muss, um auf der Cyriaksgebreite eine Chance zu haben. 10:30 Uhr ist Anpfiff von Ahmad Alsheikh (TSV Motor Gispersleben).
⚽️ In der Kreisoberliga der D-JUNIOREN fährt unsere Zweite zur SpG SV Schmölln 1913, den Viertplatzierten. Einen Platz vor uns liegend, haben sie sieben Punkte und dazu ein Spiel mehr. Das Schubert/Hilliges/Lippold-Team ist nämlich noch ungeschlagen, ob es so bleibt, sehen wir am Samstag ab 11 Uhr in der Sommeritzer Straße. Leiten wird die Partie Michael Rybicki.
Sonntag
⚽️ Ein Spitzenspiel werden die Zuschauer am Sonntag in Münchenbernsdorf sehen, dort erwartet der SV 1924 unsere E1-JUNIOREN, trainiert von Daniel Hilbig und Stephan Kühne. Beide sind nach zwei Spielen ungeschlagen, liegen auf den Plätzen drei und eins. Die Spitzenposition zu verteidigen, dass wird unser Ziel sein. Vorher muss aber mit der Macht vom Berg eine harte Nuss geknackt werden. Los geht’s 10:30 Uhr, leiten wird die Partie Tom Ortmann.
⚽️ Unsere C-JUNIOREN als junger Jahrgang haben es in der Landesklasse auch nicht so einfach. Vielleicht ist am Sonntag was drin, wenn es zum SV Empor Erfurt geht, die liegen nämlich nur drei Zähler und einen Platz vor uns. Mal schaun. Wir würden uns über ein Erfolgserlebnis freuen. Anpfiff ist halb elf, gespielt wird auf dem Sportplatz Hochheim und der Schiedsrichter heißt Omar Takla vom FC Erfurt Nord.
⚽️ Und sicherlich das Highlight am Wochenende findet in Heinrichsgrün statt. Der JFC Gera empfängt die BSG Wismut Gera zum U19-Stadtduell. Wir können sicherlich ein ausgeglichenes Spiel erwarten, denn es trifft der Siebte auf den Achten, nur zwei Punkte trennen beide Teams. Der JFC verlor recht hoch die zwei Spiele der vergangenen Wochen, wir holten zu mindestens mal einen Punkt. Wir sind gespannt, wie wir gegen das Team von Lukas Kokott, Philipp Schlebe und Sven Rohde aussehen werden. Gegen Punkte hätten wir nichts einzuwenden. 10:30 Uhr ist Anpfiff von Dominique Voigt aus Gera, an den Linien stehen Daniel Adam und Tobias Wolf.
Wir wünschen allen Teams maximale Erfolge und natürlich auch Freude am Fußball.