Volles Fußballprogramm für den Wismut-Nachwuchs
Die Vorschau auf die Spiele im Nachwuchs (24.- 26. Oktober 2025)
von Mario Krüger

⚽️ Es ist Wochenende und unsere Nachwuchskicker dürfen sich wieder in Thüringen beweisen.
Samstag
⚽️ Ein Stadtduell bestreiten am Samstag unsere D2-JUNIOREN. Knapp 2km elsteraufwärts hat der JFC Gera eine seiner Spielstätten und dort empfängt uns das Team von Marcel Peters. Eine U11, die in der Kreisoberliga der D-Junioren ihr Glück versucht. Immerhin holten unsere Gastgeber schon einen Punkt, verloren aber auch viermal. Sie sind damit Vorletzter. Bei uns läufts schon besser. In drei Spielen zwei Siege sind ein guter Start in eine neue Altersklasse. Die Chancen am Samstag sind jetzt bestimmt auch nicht so schlecht. Mal schaun. Los geht’s 9 Uhr auf dem Sportplatz Karl-Harnisch. Schiedsrichter ist Uwe Gatzemann aus Gera.
⚽️ Auf drei Punkte hoffen wir am Samstag bei unseren B1-JUNIOREN. Mit Sicherheit etwas dagegen hat der Gegner, der 1.FC Eichsfeld, ein aufstrebender Verein. Wenn wir auf die Tabelle schauen, läuft es beim Team von Norman Wohlfeld noch nicht so optimal. Aber die Ergebnisse sehen dagegen vielversprechend aus. Drei knappe Niederlagen gegen Teams aus der Spitze, ein Sieg und ein Unentschieden deuten eher darauf hin, das unsere Gäste den Blick nach oben richten und den 9.Platz verbessern können. Mal schaun. Im Thüringenpokal gewannen sie letzten Samstag beim FC Union Mühlhausen mit 3:1.Das Fischer/Skrabey-Team steht auch im Achtelfinale und mit Platz 5 haben wir sieben Punkte mehr auf dem Konto. Anpfiff ist 9 Uhr. Im Stadion am Steg übernimmt Dominique Voigt aus Gera die Spielleitung.
⚽️ Auf Kunstrasen in Heinrichsgrün werden unsere F-JUNIOREN ihren letzten Auftritt bei einem Kinderfestival in diesem Jahr haben. Gastgeber ist diesmal der JFC Gera, die ab 10 Uhr neben dem Lorenz/Häßelbarth-Team, den SSV 1938 Großenstein, den SV Osterland Lumpzig und die SpG FSV Ronneburg erwarten werden. Wir wünschen allen noch einmal viel Spaß.
⚽️ Zum FSV Schleiz fahren unsere D1-JUNIOREN, die in sieben Spielen sechsmal gewonnen haben. Der FSV hat aber auch nur zweimal verloren, liegt auf Platz vier mit fünf Punkten weniger auf dem Konto. Ohne Frage eine schwierige Aufgabe für das Scherzer/Uhlmann-Team. Los geht’s 10:30 Uhr. Spielort ist der Kunstrasen im Fasanengarten. Die Leitung übernimmt Leann Grüner vom VfR Bad Lobenstein.
⚽️ Nach vier Wochen Pause geht’s auch bei unseren E2-JUNIOREN weiter. Es wartet beim BSV Paitzdorf ein Mittelfeldduell auf das Schellenberg/Erdmann-Team. Wir haben einen Punkt mehr und liegen auf Platz vier. Unsere Gastgeber konnten bisher einen Sieg und zwei Unentschieden in vier Spielen erringen. Keine schlechte Ausbeute. Wir erwarten ein ausgeglichenes Spiel. Anpfiff ist 10:45 Uhr auf dem Sportplatz in Paitzdorf. Leiten wird die Begegnung Julian Seidl.
⚽️ Wir schauen auf das nächste schwere Spiel unserer mehr als jungen B2-JUNIOREN. Diesmal erwartet uns der Tabellenzweite FC Borntal Erfurt. Fünf Siege, zwei Niederlagen, einen Punkt hinter dem Spitzenreiter vom JFC Gera II. Die Ausgangslage ist wieder klar. Irgendwie ein gutes Ergebnis erzielen und viel Positives mitnehmen aus dem Spiel am Borntalweg. Anpfiff von Omar Takla vom FC Erfurt Nord ist 12:30 Uhr.
Sonntag
⚽️ Ein Spiel, bei dem vielleicht was möglich ist. Am Sonntag empfangen unsere C-JUNIOREN den Letzten vom JFC Gera II. Trainiert werden unsere Gäste von Luca Alte und Florian Bogdanow, die mit einem Punkt aus fünf Spielen bisher noch etwas schlechter abschnitten als unser Team. Wir denken mal, es wird ein enges Spiel mit dem hoffentlich besseren Ende für uns. Es wäre doch nicht schlecht, wenn wir Vorletzter bleiben würden. Wir lassen uns überraschen. 10:30 Uhr geht’s los. Die Leitung am Steg übernimmt Matthias Hahn aus Caaschwitz.
⚽️ Zur gleichen Zeit, halb elf, kommt es im Stadion am Steg zum Verbandsligaduell unserer A-JUNIOREN gegen den SV Schott Jena. Nach dem großen Pokalkampf beim FC Thüringen folgt die nächste Mannschaft aus der Stadt unter den Kernbergen und die ist mit Sicherheit noch stärker einzuschätzen.Die Schottianer haben traditionell immer recht gute A-Junioren, auch dieses Jahr, wo das Team aktuell auf Platz 2 liegt. Fünf Siege und ein Unentschieden sind schon mal eine Ansage. Die Blickrichtung ist mit Sicherheit auf Platz 1 gerichtet. Das Weiß/Trinks-Team muss den perfekten Tag erwischen, um Punkte in Gera zu behalten. Wir hätten logischerweise nichts dagegen. Schiedsrichter der Partie wird Maik Nachtigall aus Gera sein, an den Linien stehen Detlef Schnöckel und Vincent Fischer.
Wir wünschen allen Teams wieder maximale Erfolge.
