BSG Wismut Gera

Drei Tage Fußball pur: Zwischen Favoritenrollen und Außenseiterchancen

Die Vorschau auf die Spiele im Nachwuchs (31.Oktober - 2.November)  
von Mario Krüger

Ein langes Wochenende steht uns bevor, damit auch drei Tage Fußball. Am Freitag ist Feiertag und ein Team nutzt diesen für ihr Spiel.

Freitag

⚽️ Unsere A-JUNIOREN fahren am Freitag zum ZFC Meuselwitz, die auf Platz drei liegen und noch ungeschlagen sind. Fünf Spiele hat das Team von Tobias Kups absolviert, vier Siege und ein Unentschieden stehen in den Statistiken. Am Sonntag gewannen sie bei der SG FC Erfurt Nord mit 8:1. Mit den Zipsendorfern ist also in diesem Jahr zu rechnen, das Weiß/Trinks-Team muss schon eine perfekte Leistung abliefern, um Punkte mit nach Gera zu bringen. Die Favoritenrolle ist sicherlich bei unseren Gastgebern, denn vier Punkte in sieben Spielen kommt nicht annährend an unseren Gegner heran. Anpfiff auf der Glaserkuppe ist 10:30 Uhr. Schiedsrichter wird Jakob Zirpel aus Gerstenberg sein, unterstützt wird er von Ahmad Saied und Julien Tallosi.

Samstag

⚽️ Samstag ist Hauptspieltag und los geht’s 9 Uhr mit der Begegnung unserer E2-JUNIOREN gegen den SV Wismut Seelingstädt. Ein kleines Wismutduell also, viele Vereine gibt es nicht mehr mit diesem Namen. Seelingstädt spielt bei den Männern in einer Spielgemeinschaft mit Braunichswalde. Im Nachwuchs sind sie mit den E-Junioren vertreten. Leider haben sie bisher noch keine Punkte geholt, deshalb hat das Schellenberg/Erdmann-Team gute Chancen ihre sechs Zähler zu vermehren. Wir sind gespannt und drücken die Daumen. Gespielt wird im Stadion am Steg. Leiten wird die Begegnung Milo-Marcel Lange.

⚽️ Für 10:30 Uhr haben unsere F-JUNIOREN und der SV Eintracht Eisenberg ein Freundschaftsspiel vereinbart. Wir wünschen dem Lorenz/Häßelbarth-Team viel Spaß auf unserem Kunstrasen.

⚽️ Wiedergutmachung heißt es für unsere D2-JUNIOREN am Samstag. Beim Spitzenreiter SpG FC Motor Zeulenroda hoffen wir zu mindestens auf ein gutes Spiel. Unsere Gastgeber gewannen in sieben Spielen fünfmal, unschlagbar sind sie aber bestimmt nicht. Die einzige Niederlage war mit dem 1:6 gegen den ZFC Meuselwitz II schon recht hoch und auch im Pokalspiel war das Schubert/Hilliges/Lippold-Team beim 1:2 nicht weit weg. Mal schaun. Los geht’s im Waldstadion 10:30 Uhr. Die Leitung übernimmt Pit Wittig.

⚽️ Unsere C-JUNIOREN fahren am Samstag zum FSV Schleiz, die zwei Plätze vor uns auf Platz 8 liegen. Die Rennstädter gewannen die ersten drei Punktspiele, die letzten vier verloren sie. Gerne kann es auch gegen das Höring/Wirth-Team so weitergehen, aber da muss bei unserer jungen Mannschaft alles passen. Wir drücken die Daumen. Anpfiff ist 10:30 Uhr, gespielt wird im Fasanengarten und der Mann an der Pfeife heißt Enrico Hellfritzsch.

⚽️ Unsere B1-JUNIOREN stehen vor einer schwierigen Aufgabe, denn es geht zum Spitzenreiter nach Jena. Der SV Schott ist noch ungeschlagen. Begonnen wurde mit fünf Siegen, die letzten beiden Begegnungen gingen Unentschieden aus. Das zeigt zu mindestens ganz unschlagbar sind unsere Gastgeber nicht. Favorit ist das Fischer/Skrabey-Team aber bestimmt nicht, auf Überraschungen dürfen wir dennoch immer hoffen und so weit weg, wenn alles läuft, sind wir von der Spitze nicht. Anpfiff ist halb elf. Leiten wird die Partie auf Platz 4 in der Oberaue Dr. Patrick Lipp vom LSV 49 Oettersdorf.

⚽️ Ein Heimspiel haben unsere B2-JUNIOREN und wenn man so will, ist es das Vorspiel für unsere erste Mannschaft. Da lohnt es sich bestimmt, mal etwas früher an den Steg zu kommen. Auch wenn die Aussichten nicht so gut sind, hoffen wir trotzdem auf ein gutes Spiel unserer jungen Mannschaft. Zu Gast sein wird die SG FC Saalfeld, Tabellendritter der Landesklasse. Dazu kommt, dass die Feengrottenstädter nur eine Niederlage in sieben Spielen haben, damit klarer Favorit sind. Los geht’s 12 Uhr auf dem Kunstrasen am Steg. Die Leitung übernimmt Dominik Gretscher aus Gera.

Sonntag

⚽️ Das einzige Spiel am Sonntag ist das der E1-JUNIOREN. Das Hilbig/Kühne-Team empfängt den Spitzenreiter von der Glaserkuppe. Der ZFC Meuselwitz hat am vergangenen Samstag 1:1 beim SV 1924 Münchenbernsdorf gespielt, mussten damit den ersten Punktverlust hinnehmen. Wir haben ein Spiel weniger und alles gewonnen. Obs so weitergeht, das werden uns die Jungs am Sonntag beantworten. Los geht’s 10 Uhr und gespielt wird auf unserem Kunstrasen. Der Mann an der Pfeife ist Marco John vom TSV Gera-Westvororte.

Wir wünschen allen Teams viel Erfolg und bitte nicht wieder alle verlieren.