BSG Wismut Gera

Punktspielstart gegen Saalfeld

THÜRINGENLIGA  1.Spieltag  BSG Wismut Gera vs Fc Saalfeld
Samstag 15.00 Uhr, Stadion am Steg

Die Spielvorschau von Mario Krüger

Die Thüringenliga hat uns wieder. Am 1.Spieltag dürfen wir den FC Saalfeld hier im Stadion am Steg begrüßen. Zuallererst sind wir natürlich gespannt, wie sich das Team von Matthias Gast und Jimmy Wagner präsentieren wird. Die Testspiele verliefen so naja. Gegen die höherklassigen Mannschaften wurde stets verloren, teilweise auch recht hoch, gegen einen Sachsenligisten gab es ein Unentschieden und den einzigen Sieg holte sich die Erste in der Generalprobe vergangenen Freitag beim 1.FC Greiz.

Das Team wurde neu zusammengestellt. 17 Abgänge muss man erst einmal verkraften, acht Spieler sind geblieben. So einen Umbruch gab es doch eher selten in der Vergangenheit.Die Zugänge machen Hoffnung, der ein oder andere Spieler ist zurückgekommen, neue Gesichter sind natürlich auch dabei, aber auch Kicker unserer Nachwuchsakademie. Das freut uns natürlich besonders.Inwieweit das für die Thüringenliga reicht, müssen wir natürlich abwarten. Eine einfache Saison wird es bestimmt nicht.

Das Gegenteil, was die Bewegungen in der Mannschaft betreffen, ist der FC Saalfeld. Ein Neuzugang mit Erwin Radermacher vom FSV Gräfinau-Angstedt, ein Rückkehrer und Eigengewächs der Feengrottenstädter, vermeldet unser Gast. Dazu hat Paul Burghause seine Karriere beendet. Sonst ist der Kader zusammengeblieben, das kann natürlich ein Vorteil sein
. Die Vorbereitung lief wohl aber nicht so optimal. Die Urlaubszeit hat immer mal für geringe Trainingsbeteiligung gesorgt, auch bei den Testspielen war der Kader oft klein. Trotzdem wurden alle drei Begegnungen gegen unterklassige Gegner gewonnen (FSV Orlatal – 3:0, bei der SG Lauscha/Neuhaus – 4:2, FC Einheit Rudolstadt II – 2:1).

Den FC Saalfeld gibt es seit dem 13.Januar 2014. Die Fußballabteilungen des VfL 06 und des FC Lokomotive Saalfeld fusionierten. Die Geschichte vom FCS über beide Vereine zum ersten Verein F.V. Saalfeld 06, der 1906 gegründet wurde, ist in einer Linie nachzuverfolgen. Über den Bezirk kam Saalfeld vor der Wende aber nie wirklich hinaus, wenn man mal vom FDGB-Pokal 1959 absieht, als die BSG Motor Saalfeld sogar eine Runde überstand.

Die Neuzeit prägt natürlich der Aufstieg 2022 in die höchste Liga Thüringens und mit den Plätzen 5, 12 und 10 wurde die Klasse mal mehr, mal weniger souverän gehalten. Dazu gabs natürlich noch die beiden Halbfinalteilnahmen im Thüringenpokal 2018, gegen uns wurde 1:3 verloren, und 2021, das jeweils noch als Landesklassist. An den beiden Pokalerfolgen beteiligt war der Trainer. Thomas Giering ist seit 10 Jahren an der Seitenlinie unserer Gäste.

Bei uns gab es Veränderungen. Wir freuen uns aber, dass auch die neuen Trainer regelmäßig für uns ein Statement vor dem Spiel abgeben werden.

„Die Vorbereitung war schwierig. Wir hatten viele schwere Gegner. Wir können aber sagen, dass wir ohne große Blessuren durch die Sommervorbereitung gekommen sind und sich junge Spieler aufgedrängt haben. Natürlich müssen wir uns auch in den nächsten Wochen noch finden und mit Saalfeld haben wir gleich einen schwierigen Gegner, der eingespielt ist. Sie haben seit Jahren den gleichen Trainer. Das ist immer von Vorteil, wenn man nicht stets die Philosophie wechseln muss.

Wir gehen natürlich das Spiel so an, dass wir gewinnen können, das ist zum Heimspielauftakt ganz logisch. Wir werden hoffentlich einen engagierten Auftritt sehen, das Spiel mutig angehen. Sicherlich wird dabei auch noch einiges schief gehen.

Wir hoffen, dass wir von den Rängen mit viel Energie begleitet werden, auch wenn es mit der Schuleinführung sicherlich schwierig wird. Wir wollten das Spiel ja auf Sonntag verlegen, hat aber leider nicht geklappt.“

Wie uns Jimmy Wagner weiter mitteilte wird Razvan-Petrut Romasc wegen einem Muskelfaserriss fehlen. Dazu brauchen Philipp Sovago und Andy Haupt nach ihren Knieverletzungen aus der vergangenen Saison noch Zeit. Außerdem steht Rico Heuschkel wegen einer Schuleinführung nicht zur Verfügung.

Das Spiel beginnt 15 Uhr. Leiten wird die Partie Horst Bachmann vom FSV Wacker 03 Gotha, unterstützt wird er an den Linien von Markus Drobe und Hermann Radatz.

Wir hoffen natürlich auf einen positiven Start, die folgenden Spiele werden nämlich nicht einfacher.