Wismut fährt nach Weida
THÜRINGENLIGA 2. Spieltag FC Thüringen Weida vs BSG Wismut Gera
Freitag 18:00 Uhr, Sportpark Roter Hügel
Die Spielvorschau von Mario Krüger
Ein Duell der besonderen Art wartet am Freitag auf die Region. Der FC Thüringen Weida empfängt unsere BSG zum 2.Spieltag in der Verbandsliga. Der Rote Hügel wird sicherlich wieder ordentlich gefüllt sein, auch mit dem ein oder anderen Wismutfan. Das können wir schon mal sagen. Wie es ausgeht, dass ist nicht ganz so einfach zu beantworten.
Die Ansprüche haben sich aktuell aber gedreht. Meist hatten wir unseren Blick eher nach oben gerichtet, in dieser Saison erst einmal nach unten. Das ist klar, wir werden es nicht leicht haben. Der Start war zu mindestens mal nicht ganz so schlecht.
Weida möchte oben mitspielen. Davon ausgehend, ist die Favoritenrolle in der Osterburgstadt. In der Vergangenheit hatte man auch immer wieder das Gefühl, Weida möchte in diesen Spielen mehr den Sieg. Deshalb muss Wismut von der ersten Minute voll dagegenhalten.
In der letzten Saison hatten unsere Gastgeber die bessere Rückrunde, ganze zehn Punkte mehr holten sie da als in der Hinrunde, gesamt wurde es der vierte Platz. Seit 2021/22 ist Weida vorne dabei, in jenem Jahr wurde das Team von Hendrik Penzel Thüringenmeister.
Der im Jahre 1909 gegründete Verein hatte bisher als BSG Fortschritt Weida seine größte Zeit. Immerhin war man acht Jahre in der DDR-Liga, das kann sich schon sehen lassen. Natürlich gabs da auch das ein oder andere Spiel gegen die Wismut. Neun Siege und fünf Unentschieden für Orange-Schwarz stehen da in den Statistiken. Nach der Wende hat sich das natürlich etwas gewendet, Weida da im Vormarsch, besonders in den letzten Jahren. Neben vielen Spielzeiten Verbandsliga gabs auch zahlreiche Landesklassejahre, aber auch ein Jahr Kreisoberliga. 2016 stieg Weida sofort wieder auf, um 2017 den Durchmarsch in die Verbandsliga zu schaffen. Seitdem erlebt die ca. 8000 Einwohner zählende Stadt Thüringenligafußball. Ohne Frage ein aufstrebender Verein. Die Verantwortlichen haben da wohl einiges richtig gemacht. Wir sind gespannt, wie es weitergeht.
Ein paar Bewegungen gab es während der Sommerpause zwischen Weida und Gera. Christoph Haase, Marcel Hartmann und Hasan Nori kamen zu uns, Lucas Soldera und Robin Paulick gingen in die Nachbarstadt. Sonst wurden von unseren Gastgebern noch einige interessante Neuzugänge vermeldet. Mal schaun, wie sie einschlagen.
Aktuell ist der FCTW nach einem Spiel Vorletzter, beim FC Eichsfeld darf man natürlich verlieren. 0:2 hieß es da nach einem nicht so guten Spiel für das Penzel-Team. Im Pokal gegen den FC Carl Zeiss Jena wurde mit 0:4 verloren, dort hielt die Mannschaft aber lange ordentlich mit.
Kommen wir zur Wismut, wir konnten ein tolles Erfolgserlebnis feiern. Egal wie, wir stehen in der 2.Runde des Thüringenpokals. Co-Trainer Jimmy Wagner dazu:
„Die erste Halbzeit war sehr ordentlich und kontrolliert, da hätten wir in einigen Situationen noch mehr rausholen können, stattdessen bekommen wir in der letzten Aktion vor der Pause den Ausgleich. Zweite Halbzeit war der FC Saalfeld dann besser, von uns kam zu wenig, am Ende war der Sieg etwas glücklich, aber es zählt im Pokal das Ergebnis, worüber wir sehr zufrieden sind.“
Was den Kader betrifft, sieht es derzeit auch nicht so schlecht aus:
„Ausfälle sind, Stand jetzt, noch keine weiteren bekannt. Wir hoffen, dass Kießling und Kubitz rechtzeitig wieder mit dabei sind.“
Jimmy zu unserem Gegner:
„Weida sehe ich als klaren Favoriten in dem Spiel. Sie spielen daheim und haben die Ambition, oben mit in den Meisterschaftskampf einzugreifen und haben sich dementsprechend verstärkt. Wir müssen also eine Top-Leistung bringen, um etwas mitzunehmen.“
Das heißt also am Freitag ab 18 Uhr vollste Konzentration. Die Leitung der Partie übernimmt Sebastian Blasse vom TSV Kerspleben, ein langjähriger Thüringenligaschiedsrichter. Unterstützt wird er von Nils Teichmann und Uwe Coccejus.
Wir wünschen allen Fans eine angenehme Anreise. Wir hätten nichts gegen mindestens einen Punkt.