BSG Wismut Gera

Thüringenpokal in Sonneberg

THÜRINGEN-POKAL  2. Hauptrunde   1. FC Sonneberg 2004 vs BSG Wismut Gera
Samstag 15:00 Uhr, Stadion Sonneberg

Die Spielvorschau von Mario Krüger

Eine nicht alltägliche Spielabsage bescherte unserer Ersten eine ungewollte Pause. Am Samstag wird es nun hoffentlich wie geplant weitergehen. Der 1.FC Sonneberg 2004 erwartet uns zur 2.Runde im Thüringenpokal.

Die Südthüringer spielen in der Landesklasse, Staffel 3 und sind garnicht mal so schlecht gestartet. In drei Spielen zwei Siege und ein 6.Platz zeigen deutlich, das Team von Matthias Gast muss von Anfang an hellwach sein. Nur gegen den FSV 06 Ohratal gab es eine Niederlage, die aber mit 1:5 doch recht hoch ausfiel. In der 1.Runde gewann das Team von Roberto Benn beim SV 1916 Großrudestedt mit 3:1, ebenfalls ein Gegner aus der Landesklasse. Getroffen hat dort wie auch in allen anderen Pflichtspielen Philip Wittmann, in der Liga viermal, im Pokal einmal. Da müssen wir auf jeden Fall aufpassen.

Sonneberg spielt seit drei Jahren in der Landesklasse, davor waren sie von 2019 bis 2022 in der Verbandsliga, deshalb hat der ein oder andere auch schon Erfahrungen in der höchsten Liga Thüringens gesammelt. In diesen drei Spielzeiten verhinderte Corona drei Duelle gegeneinander. Bei den restlichen gewann Sonneberg das erste Ende 2019 mit 3:1 und das bei uns am Steg. 2021/22 waren wir in beiden Begegnungen siegreich.

Unsere Gastgeber spielten von 1958 bis 1962/63 in der damaligen II.DDR-Liga, zu der Zeit als BSG Motor Sonneberg, ab 1977 dann als BSG EIO. Aber da war der Verein wie die meiste Zeit vor der Wende im Bezirk. 1990 traten unsere Gastgeber dann als 1.Sonneberger SC 1904 an, in Anlehnung an die Phase vor dem 2.Weltkrieg. Den heutigen Namen gaben sich die Mitglieder im Mai 2004.

Thüringenliga wurde zwischen 2000 und 2007 gespielt, dazu noch in der Saison 2012/13. In jener Zeit trafen wir achtmal aufeinander. Jeder gewann viermal. Das erste Punktspiel gabs am 09.12.2000, da siegte Sonneberg bei uns mit 2:1, für den damaligen 1.SV Gera traf Sandro Schorrig. In der darauffolgenden Saison stand übrigens der heutige Trainer Roberto Benn im Kader und spielte auch regelmäßig.

Sonneberg ist immer eine Reise wert, wir müssen uns auf einen Gegner einrichten, der den Favoriten ärgern möchte. Einfach wird es nicht, auch weil unser Kader klein ist. Wie sieht das Trainerteam unseren Gegner, dazu stand uns wieder Co-Trainer Jimmy Wagner Rede und Antwort.

„Ich sehe sie gut aufgestellt. Wenn man sich den Kader anschaut, dann sind noch einige Spieler aus Thüringenligazeiten bei ihnen da, von daher wird es gerade auswärts keine leichte Aufgabe. Aber die Zielstellung ist ganz klar, eine Runde weiterzukommen.

Der Kader ist noch etwas ausgedünnt, dadurch dass Marcel Hartmann gesperrt ist, Markus Güttich noch auf der Kippe steht und die Langzeitverletzten wie Andy Haupt und Philipp Sovago nach ihrer Rückkehr ins Mannschaftstraining noch keine Kandidaten für die Startelf sind. Razvan Romasc fehlt weiterhin mit einem Muskelfaserriss.“

Anpfiff im schönen Stadion in der Ernst-Moritz-Arndt-Straße 26 ist 15 Uhr. Die Leitung der Partie übernimmt Jan Weltzien vom 1.Suhler SV, unterstützt wird er von Christopher Wittler und Steffen Krech.


Wir wünschen allen mitreisenden Fans,
egal mit welchem Verkehrsmittel, eine schöne Fahrt.