BSG Wismut Gera

Der Spitzenreiter erwartet Wismut Gera

THÜRINGENLIGA 4. Spieltag   1. FC Eichsfeld vs BSG Wismut Gera
Samstag 15:00 Uhr, Sportplatz Struth

Die Spielvorschau von Mario Krüger

Am Samstag folgt Spiel Nummer drei in der Verbandsliga. Nach einem Unentschieden und einer bitteren Niederlage wäre eigentlich ein Sieg dran. Aber mit dem 1.FC Eichsfeld wartet auf das Gast-Team der Spitzenreiter und ein Anwärter auf die Podestränge.

Nach den Voraussetzungen ist die Favoritenrolle klar. Die Eichsfelder, trainiert von Dennis Erkner, gewannen die ersten drei Spiele, trafen dabei achtmal, je zweimal Nils Pichinot und Elias Wallbraun. Pichinot kennt man, er schaffte es bis in die 2.Bundesliga. Wallbraun ist noch jung und spielt das zweite Jahr in Struth.
Der Kader blieb größtenteils zusammen, viele Veränderungen gab es nicht, eingespielt wird das Erkner-Team sein. Da ändert auch das 0:6 im Pokal gegen den FC Rot-Weiß Erfurt nichts. 1843 Zuschauer waren auf dem Sportplatz in Struth, da wo die Spiele der Ersten ausgetragen werden.

Die Eichsfelder haben ein klares Ziel, eigene Spieler ausbilden und diese dann in die Erste integrieren. Aktuell scheint es zu funktionieren. Der Nachwuchs spielt in Thüringen auf jeden Fall eine ordentliche Rolle.Daneben braucht es natürlich auch noch erfahrene Spieler, die hat das Erkner-Team im Kader. Spieler, die schon mehr als Thüringenliga gespielt haben. Da wäre ein Norman Wohlfeld, ein Ole Meißner, ein Florian Schröter oder auch ein Jannis Zimmermann zu nennen, allesamt zu mindestens mal in der Oberliga aktiv.

Der Verein selbst wurde am 28.01.2022 in Geismar gegründet und besteht aus sieben Stammvereinen. Aus diesen kommen die Spieler ab der U12 ins Nachwuchsleistungszentrum und werden dort zusammen ausgebildet. Die Männermannschaft spielt seit drei Jahren in der Thüringenliga. 2022/23 trat der Verein erstmals in der höchsten Spielklasse Thüringens an, damals noch als SG DJK SG Struth. Wir gewannen zwar beide Spiele, aber der Verein wurde in jener Saison starker Sechster. Die guten Ansätze waren da teilweise schon sichtbar. In unserem Aufstiegsjahr 2023/24 gewannen wir auch beide Spiele. Die Bilanz sieht zu mindestens dahingehend mal nicht so schlecht aus.

Wenn wir auch im fünften Spiel eine Chance haben wollen, muss alles stimmen. So beginnen wie beim 1.FC Sonneberg dürfen wir nicht. Am vergangenen Samstag gings noch einmal gut. Die 2.Hälfte war recht souverän, die knapp 30 mitgereisten Fans zufrieden.

Der Kader im Pokal war aber sehr dünn besetzt. Wie sieht es im Eichsfeld aus? Co-Trainer Jimmy Wagner:

„Die Kadersituation hat sich leicht verbessert. Niclas Kubitz wird weiterhin fehlen. Vielleicht reicht es bei Philipp Sovago schon für einige Minuten, aber da wollen wir nichts überstürzen. Razvan-Petruț Romasc ist wieder ins Training eingestiegen und auch Christoph Haase ist fürs Wochenende zurück.“

Dafür ist Marcel Hartmann für drei Spiele gesperrt wurden. Er wird in Struth fehlen. Jimmy weiter:

„Dennoch wird es wohl eines der schwierigsten Auswärtsspiele der Saison, der 1. FC Eichsfeld ist mit viel Ambition und Euphorie in die Saison gestartet, hat ein seit 2-3 Jahren eingespieltes Team samt Trainer. Diese Kontinuität sieht man immer deutlicher in den Ergebnissen. Sie gehören sicher zu den Favoriten in der Thüringenliga. Wir werden ein richtig gutes Spiel brauchen, um etwas mitzunehmen.“

Wir sind gespannt. Los geht’s 15 Uhr. Oberligaschiedsrichter Paul Baudis wird die Partie leiten. An den Linien stehen Daniel Martjuschew und Franz-Luis Kopka.