BSG Wismut Gera

Heimspiel für die Erste

THÜRINGENLIGA 6. Spieltag BSG Wismut Gera vs FSV Schleiz
Samstag 15:00 Uhr, Stadion am Steg

Die Spielvorschau von Mario Krüger

Da haben wir den ersten Sieg, auch wenn dieser erst in der Nachspielzeit sichergestellt wurde, unverdient war er nicht. Die SpVgg Geratal begann gut, hatte keine schlechten Chancen. Im Laufe der 1. Hälfte bekamen wir das Spiel in den Griff, ließen zu mindestens nicht mehr viel zu, führten nach 65 Minuten 2:0. Aber mit den Gegentoren machten wir unsere Gastgeber wieder stark. Die letzten 25 Minuten waren ausgeglichen.

In der letzten Saison oder auch gegen Weida ließen wir in den Schlussminuten einige Punkte liegen. Diesmal waren wir mal in der Nachspielzeit dran. Unsere Tore erzielten vor offiziell 82 Zuschauern, darunter 30 Wismutfans, Jimmy Wagner, Marlon Tauscher und Marcel Kießling, der mit nun fünf Treffern auf Platz zwei der Torjägerliste liegt.

Am Samstag geht es weiter mit einem Heimspiel, endlich mal wieder. Denn die letzten fünf Pflichtspiele durften wir auswärts bestreiten. Mit dem FSV Schleiz kommt dabei ein Verein ins Stadion am Steg, der eher nach unten schaut. Die Rennstädter, trainiert von Roger Fritzsch liegen auf Platz 14 und haben einen Sieg aus den bisherigen fünf Spielen geholt. Den errangen sie mit einem 1:0 beim FSV Wacker 90 Nordhausen. Sonst gab es knappe Niederlagen meist gegen Spitzenteams wie letzten Samstag gegen den FC Eichsfeld (1:2) oder davor gegen den FC Thüringen Weida (2:4) bzw. den SV 09 Arnstadt (0:1). Ergebnisse, die zeigen, mit dem FSV ist jederzeit zu rechnen. Auch mit Albert Pohl, der drei Treffer auf seinem Konto hat.

Die Schleizer sind ein Team, bei dem einige schon ein paar Jahre zusammenspielen. Albert Dorn ist aber ein Neuer. Der 20-jährige wurde beim VFC Plauen ausgebildet und spielte letzte Saison einige Male beim FSV Budissa Bautzen in der Oberliga, auch gegen uns. Der Torwart Luis Groh bestritt bisher alle fünf Punktspiele, sah am Samstag aber Rot und wird demzufolge fehlen.

Der FSV Schleiz ist seit 2020 in der Verbandsliga aktiv, spielte in den ersten beiden Jahren oben mit. Bedenken müssen wir da, dass beide Spielzeiten durch Corona nicht ordnungsgemäß beendet werden konnten. Auch wenn wir manch Duelle souverän gewonnen haben, gab es auch enge Spiele. Wir gewannen viermal, spielten einmal Unentschieden und einmal gabs ne Niederlage. In der Aufstiegssaison gewannen wir das entscheidende Spiel vor 250 mitgereisten Fans im Fasanengarten 3:2. Gerne erinnern wir uns zurück.

Die Voraussetzungen sind diesmal andere, den großen Favoriten gibt es nicht. Co-Trainer Jimmy Wagner schaut auf unsere Gäste:

„Schleiz sehe ich als einen der unbequemsten Gegner der Liga. Sie sind eine sehr körperlich robuste Mannschaft, die defensiv eklig agiert. Dennoch lautet unsere Zielstellung, sofort wieder nachzulegen. Allerdings ist uns bewusst, dass wir dafür eine Leistungssteigerung brauchen und eine sehr konstante und effiziente Partie abliefern müssen.

Der Sieg in Geraberg hat sicherlich gut getan, auch wenn wir den Spielverlauf gut einordnen können. Es gibt leider wieder einige Ausfälle für das Wochenende: Haase, Hartmann, Kubitz werden auf jeden Fall fehlen.“

Los geht’s 15 Uhr, gespielt wird im Stadion am Steg.