BSG Wismut Gera

Wismut zu Gast beim Aufsteiger

THÜRINGENLIGA 7. Spieltag SV Blau-Weiß Büßleben vs BSG Wismut Gera
Sonntag 15:00 Uhr, Sportplatz zum Jägerstein
Die Spielvorschau von Mario Krüger

Zum ersten Mal in einem Punktspiel fahren wir am Sonntag nach Büßleben. Dort spielt mit dem SV Blau-Weiß ein Neuling, der bisher noch nie in der Thüringenliga aktiv war. Vor mehr als drei Monaten gabs zwischen beiden Vereinen noch zwei Klassen, nun spielen wir auf Augenhöhe in der höchsten Spielklasse Thüringens.

Die Landeshauptstädter, Büßleben ist seit 01.07.1994 ein Ortsteil von Erfurt, sind ordentlich in die Saison gestartet. Einen Sieg gegen den FSV Wacker 90 Nordhausen (1:0) und ein Unentschieden gegen den FC An der Fahner Höhe (2:2) stehen vier knappe Niederlagen gegenüber. Zusammengerechnet macht das zwar nur Platz 14, aber Anschluss ans untere Mittelfeld, den gibt es noch. Mehr als Klassenerhalt ist ja auch nicht das Ziel des Vereins und mithalten können die Jungs ohne Frage.

Vier Tore wurden bisher erzielt, zwei davon machte Erik Tschirschky. Einer von vielen, die schon länger im Verein spielen, das ist sicherlich auch die Stärke des Teams. Die erfahrensten Spieler sind Oliver John, der in Sondershausen und bei Schott Jena Thüringenliga spielte sowie Torwart Maximilian Geißler, in Leinefelde und Bad Langensalza aktiv. Drei, vier weitere konnten zu mindestens mal reinschnuppern, wie es so ist in der höchsten Liga Thüringens. Trainiert werden die Büßlebener seit 2016 von Mario Wisocki, eine lange Zeit.

Gegründet wurde der Verein 1904 als Turnverein Büßleben. Ab 1931 kamen so langsam die Fußballer hinzu. Seit 2013 heißt es Landesklasse, vorher spielte Blau-Weiß im Bezirk oder im Kreis.

Auch wenn unsere Gastgeber noch nicht höherklassig in Aktion traten, gab es schon zwei Pokalspiele. 2015 spielten wir nach einem Heimtausch in der 1.Runde am Steg und gewannen 3:1. Zwei Jahre später durften wir nach Büßleben und es war der Start einer mehr als erfolgreichen Pokalsaison, die am 21.05.2018 im Finale endete. In der 1.Runde gewannen wir nach Treffern von Marco Pusch (3), Jakub Petrik und Chris Söllner mit 5:1.

So einfach wie in diesen zwei Spielen wird es diesmal nicht. Nach vier Punktspielen, die nicht ganz schlecht verliefen, war am Samstag beim 1:3 gegen den FSV Schleiz nichts zu holen, die Rennstädter waren klar besser, gewannen verdient. Aber auch klar, die Saison wird schwer, solche Spiele muss man immer mal erwarten. Trotz allem, zu viele davon darf es natürlich auch nicht geben, sonst wird es eng, was den Klassenerhalt betrifft.

Wir lassen auch wieder sehr gern unseren Co-Trainer Jimmy Wagner zu Wort kommen. Er schaut auf das Spiel in Büßleben, aber auch kurz auf den Test gegen die U19 des FC Rot-Weiß Erfurt vom Dienstag.

„Mit dem Testspiel sind wir zufrieden. Es war ein munteres Spiel, bei dem wir hätten gut und gern 2, 3 Tore selbst erzielen müssen, aber leider konnten wir die vielen Chancen nicht nutzen. Trotzdem nehmen wir das Positive daraus mit.

Am Wochenende wird es ein ganz wichtiges Spiel. Auf einem kleinen und nicht so guten Platz wird es vor allem auf die Grundtugenden ankommen. Dafür müssen wir bereit sein.

Wie es zwecks Kader aussieht, kann ich Mitte der Woche noch nicht final sagen, es wird allerdings wieder den ein oder anderen Ausfall geben.“

Anpfiff ist 15 Uhr. Die Leitung des Spiels übernimmt Roland Hillig vom SV National Auleben, unterstützt wird er von Karsten Brückner und Mathias Merl.

Wir hoffen natürlich, dass die Mannschaft mindestens einen Punkt mit nach Gera bringt. Allen Auswärtsfahrern wünschen wir viel Spaß. Mit dem Auto kommt man schnell nach Erfurt, für unsere Zugfahrer wird es nicht so einfach, aber sie werden auch eine Lösung finden.