|
||||||||||||||||||||
DEUTLICHER HEIMSIEG: DEN ABSTAND ZUR TABELLENSPITZE VERKÜRZT Die BSG Wismut Gera hat sich mit einem klaren 4:1-Heimsieg gegen den FC Saalfeld im Aufstiegsrennen zurückgemeldet. Die Gastgeber zeigten von Beginn an eine dominante Leistung. ![]() Schon nach fünf Minuten brachte Nils Bauer die Wismut-Fans mit einem wuchtigen Kopfball zum Jubeln. Kurz vor der Pause legten die Wismut noch zwei Treffer nach: Erst nickte Kapitän Schumann eine Schubert-Ecke zum 2:0 ein, dann erhöhte Lehmann erneut mit einem Kopfstoß nach einer Schubert-Flanke auf 3:0. ![]() PRESSESCHAU GERA-AKTUELL - Spielbericht von Jens Lohse Mit dem 4:1-Sieg über Saalfeld verkürzen die Orange-Schwarzen den Rückstand auf Spitzenreiter Arnstadt auf drei Zähler. Gera. Nur drei Tage nach dem überzeugenden 4:0 am Mittwoch bei Schott Jena hat der Thüringenliga-Zweite BSG Wismut Gera den nächsten Dreier gelandet. Gegen Aufsteiger FC Saalfeld behaupteten sich die Orange-Schwarzen klar mit 4:1 und verkürzten damit den Rückstand auf Spitzenreiter SV 09 Arnstadt auf drei Zähler. Die Arnstädter hatten daheim überraschend gegen die Glücksbrunn Schweina mit 0:2 den Kürzeren gezogen. Vor offiziell knapp 100 Zuschauern gingen die Hausherren früh in Führung. Nils Bauer traf am langen Pfosten zum 1:0 (5.). Da hätten die Geraer aber auch schon hinten liegen können. Denn nach einem Pass in die Tiefe tauchte FC-Torjäger Stan Kleyla allein vor dem Wismut-Kasten auf, scheiterte aber an Keeper Maximilian Haupt (3.). Die Gastgeber blieben effektiv. Eine Ecke von Florian Schubert köpfte Kapitän Schumann am kurzen Pfosten zum 2:0 in die Maschen (38.). Auch der dritte Treffer folgte noch vor der Pause. Nach einem Diagonalpass auf Florian Schubert brachte dieser den Ball nach innen und Christoper Lehmann war mit dem Kopf zur Stelle (44.).Nach Wiederbeginn steckte Wismut einen Gang zurück. Viel lief über den pfeilschnellen Franz Hoffmann, der schon in Jena zu den Aktivposten im Geraer Spiel gezählt hatte. Nach seiner Eingabe brachte Marcel Kießling den Ball nicht an Saalfelds Schlussmann Volodymyr Onyshchenko vorbei (56.). Bei der folgenden Ecke stand Angreifer Christopher Lehmann beim Abschluss des aufgerückten Andy Haupt im Weg (57.). Auf der anderen Seite rettete Maximilian Haupt im großen Stil gegen Johann Brömel (58.). Nach Zuspiel von Max Zerrenner dann doch noch das 4:0. Florian Schubert behielt die Übersicht und vollendete diesmal selbst (77.). Als Raphael Börner Saalfelds Stan Kleyla im Strafraum von den Beinen holte, verwandelte der FC-Torjäger den fälligen Elfmeter selbst zum 4:1 – sein 15. Saisontor (83.). Nach einem Missverständnis mit dem eingewechselten Till Bachmann sah zu allem Überfluss auch noch Andy Haupt wegen einer Notbremse Rot (86.). Auf ihn wird Trainer Kevin Brettfeld damit in den nächsten beiden schweren Partien gegen Struth (A) und Schweina (H) verzichten müssen. Genauso ausfallen wird Benjamin Förster, der im Freitagstraining einen Muskelfaserriss erlitten hatte. Die Statistik zum Spiel Tabelle der Thüringenliga nach dem 20. Spieltag
|